Ehrlich

Es gibt nur ganz wenige Menschen zu denen ich vollkommen ehrlich bin. Inklusive Eingeständnis meiner eigenen Schwächen. Okay, hier im Blog mache ich das auch, aber in einem persönlichen Gespräch mit jemand der mich real kennt, ist es dann doch noch mal etwas anderes.

Mir wurde das vor kurzem bei einem Telefongespräch wieder mal bewusst. 10 Jahre nicht gesehen, doch sobald ich die Stimme hörte, die ich jetzt seit 30 Jahren kenne, waren alle Masken gefallen. Kein mein Leben ist perfekt. Kein ich bin der glücklichste Mensch auf Erden. Er erinnert sich gerne an unsere Vergangenheit, ich habe nicht so getan als ob es bei mir auch so sei. Ich sagte ihm klar, dass ich die Vergangenheit nicht weiter beachtet hatte, bis er mir wieder über den Weg gelaufen war.

Wir brachten uns in kurzer Zeit auf den aktuellen Stand, was war in den letzten 10 Jahren passiert und wieso haben wir uns eigentlich aus den Augen verloren. Naja, ich lernte damals jemand kennen und konzentrierte mich auf meine neue Liebe – der Ex. Das gab ich auch unumwunden zu, kein „ich weiß nicht was passiert war“. Natürlich weiß ich es. Ich habe mich nicht mehr gemeldet, war zu sehr beschäftigt mit meinen Zukunftsplänen, meiner Familienplanung. Weiterlesen

Vollgas

Momentan überschlagen sich die Ereignisse. Sowohl beruflich als auch privat werde ich momentan extrem gefordert. Mein Leben hat sich immens beschleunigt und zwar ganz ohne mein Zutun. Jede klitzekleine Planung muss ich mehrmals über Bord werfen. Pläne halten im Moment nur für ca. 1 oder 2 Stunden. Ich fühle mich hin und her geschleudert, reagiere nur mehr auf die äußeren Einflüsse und versuche dabei meine gute Laune nicht zu verlieren.

Eigentlich hat alles schon vor Monaten mit meinem beruflichen Baby begonnen. Gemäß den Plänen sollte ich einen 2. Bereich dazubekommen. Und so haben wir geplant und geplant und nichts ging weiter. Zuerst war Zieltermin August, dann Oktober und dann irgendwann nächstes Jahr. So viel zu den Plänen. Vor 1 Monat ging dann plötzlich alles drunter und drüber. Plötzlich sollten wir mit 1.1. starten, was ich dann Gott sei Dank auf 1.4. verschieben konnte. Schließlich musste ich noch 2 Leute einschulen und über Weihnachten sind wir sowieso schlecht besetzt. Dann wurde mein Großvater krank und ich fuhr 2x die Woche in das Spital um ihn zu besuchen.

Parallel dazu bekam ich die ersten neuen Aufgaben übertragen. Plötzlich kam ich nicht mehr jeden Tag um spätestens 1700 Uhr nach Hause, sondern frühestens um 1800 Uhr. Meistens wurde es jedoch noch später. Und die fehlende Freizeit merkte ich sofort. Ich spürte sofort, wie sich in mir Druck aufbaute. Ich fing an mich selbst zu stressen. Jeden Abend versuchte ich dagegen anzugehen, doch die Zeit dafür wurde täglich weniger. Vor 2 Wochen gipfelte der berufliche Stress in 10 Besprechungen in einer Woche. Und dann starb mein Großvater und ich hatte plötzlich anderes im Kopf als den Job. Doch da alle Kollegen anderweitig unterwegs waren, musste ich trotz der Trauer jeden Tag ins Büro. Weiterlesen