Vergeudete Worte

Ich habe schon vor Monaten aufgehört meinen Kollegen zu informieren. Über alles. Als ich ins Büro eingezogen bin, habe ich versuchte Gesprächsstoff mit ihm zu finden. Doch das EINZIGE Thema – und ich übertreibe damit nicht – ist Sport und alles was damit zusammen hängt. Zum Beispiel Ernährung für Sportler, Sportbekleidung, Sportveranstaltungen, etc. Alles andere hat er immer abgetan. Keine Politik, keine Religion, kein Interesse an Klimawandel, Fake News, ökologische oder soziale Themen, Geschichte, Biologie, Chemie, Physik, Musik, Filme, Kunst, Kultur, Kino, keine Bildungspolitik, kein Interesse daran was in unserem Ministerium passiert oder in unserer Abteilung. Jedes Mal wenn ich etwas erzählte, war er genervt und tat das Erzählte ab. Also halte ich meinen Mund. Weiterlesen

Geschützt: Man kann es ja mal wieder probieren…

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Was für eine Woche!

Ich hab mir am Sonntag beim Kekse backen, „das Kreuz“ verkühlt. Seitdem gehe ich wieder ein wenig gebückt durch die Gegend. Nichts desto trotz stand ich am Montag um halb 5 Uhr auf und trainierte bis halb 6. Danach ging ich duschen und fuhr in die Arbeit. Dort setzte ich ein Schreiben auf, das eigentlich Ted schreiben wollte. Wenn es nach mir gegangen wäre, hätten wir das Ding Mitte November weggeschickt, doch ich war nicht zuständig. Also schickte ich Ted nur meinen Anteil und wartete, und wartete, und wartete. Bis es mir zu blöd wurde und ich ihn darauf ansprach. Seine Antwort „Naja, ich denke es wäre besser wenn du das machst!“ Und wieso hat er das nicht schon früher gesagt? Schließlich gilt die Thematik ab 01 01 14! Ich durfte jetzt also wieder schnell reagieren und mir den Unmut aller herbeiziehen, weil ich die Info erst so kurzfristig schicke. Naja, was solls. Ich bins ja gewohnt. Am Abend gabs dann eine kleine Weihnachtsfeier. Ich muss sagen am Montag gings mir gar nicht gut. Ich hatte Rückenschmerzen und Schnupfen und hielt mich mit bloßem Willen auf den Beinen.

Dienstag und Mittwoch war ich dann alleine im Büro. Margit hatte frei, weil sie Kekse backen wollte – von denen habe ich allerdings bisher noch nix gesehen. Die Margit-freie Zeit nutzte Anabel gleich mal um mir auf die Nerven zu gehen. So stand sie am Dienstag in der Früh bei mir und meinte „Ich bin nächsten Mittwoch auf Amtsweg und komme später.“ Man beachte die Wortwahl! Wenn ich was von meinem Chef will, formuliere ich das anders – „Ich bräuchte…. Ich müsste…..“ Nein, Anabel fragt nicht, Anabel IST! Oder auch nicht. Es ist ja nicht so, als hätten wir das Amtsweg-Gespräch nicht schon mal geführt… Ich bin jetzt zu faul nachzuschauen wann das war, aber ich weiß, dass es darüber schon einen Blogbeitrag gibt. Ich beschloss mein inneres blond herauszukehren und erwidert Weiterlesen

Feuerprobe

Ich hab die Feuerprobe bestanden. Auch wenn es halb so schlimm war. Ich habe gemerkt, dass mir ihre Meinung total egal ist. Sie waren wie immer. Ich nicht. Meine Großmutter weiß immer noch alles besser und mein Großvater hat seine Mundwinkel so weit unten, dass er damit den Boden aufwischen könnte. Faszinierend was einem alles auffällt, wenn man sich eine zeitlang fern hält. Meine Großmutter wollte mir meine Beförderung schlecht reden. Weil ich krieg nicht mehr Geld. Wobei ich jetzt dann endlich genug Arbeit habe, um mein schlechtes Gewissen zu beruhigen. Ich hatte immer das Gefühl ich verdiene viel zu viel, für das was ich arbeite. Jetzt bin ich beruhigt. Sie wollte es mir trotzdem mies machen.

Weiterlesen