Im Bus habe ich diese Woche gelernt. Den Text von „Do they know it´s christmas?”. Am Sonntag zeichnet die Bürgerbewegung nämlich ein Weihnachtsvideo auf. Natürlich mit Playback. Aber ein wenig stimmen sollten die Lippenbewegungen schon…
Und dann habe ich vielleicht noch einen Termin reinbekommen diese Woche. Wobei ich sagen muss, diese Woche ist terminmäßig harmlos! Der Mittwochsstammtisch ist für mich ausgefallen da mein Chef auf einer Konferenz war. Ich hätte zwar alle gehen können, aber halt nicht wollen.
Die Buchmesse am Donnerstag mit Aretha ist Pflicht, aber mittlerweile nicht mehr allzu weit entfernt. Ich arbeite an der U2, die Messe ist auch an der U2. Also quasi gleich ums Eck.
Den Samstag habe ich mir auch keinen Rot Kreuz Dienst eingetragen, da ich sowieso nächste Woche dort bin, blieb also nur der Videodreh am Sonntag.
Und dann kam eine persönliche Einladung zum Ladies Talk. Den macht die Frau des Herrn Gemeinderat schon seit dem Frühjahr und seitdem überlege ich ob ich hingehe. Doch ich konnte mich nicht aufraffen. Einfach weil ich nicht alleine hingehen wollte. Kannte ja niemanden! Jetzt kenne ich mehr und der Heurige ist mein Nebenwohnsitz im Ort geworden. Dort finden alle Treffen statt und wenn er geöffnet hat, treffen wir uns dort auch hin und wieder zum „Teambuilding“ oder auch zu gemeinsamen Feiern.
Und sie kenne ich mittlerweile auch schon. Haben in den letzten Wochen schon öfter Seite an Seite gearbeitet.
Jetzt war der Termin aber nicht geplant….
Die Woche ist aber auch recht entspannt…..
Und eine Gelegenheit die eine oder andere Frau im Ort kennen zu lernen besteht auch. Und ich würde nicht hingehen, weil ich mich einsam fühle, sondern weil als Kandidatin für die Gemeinderatswahl ein kennen lernen von allen möglichen Menschen nur gut sein kann! Vielleicht hat sie mir deshalb eine persönliche Einladung geschickt. Sie hat davon ja schließlich auch Ahnung.
Zusagen wollte ich zwar nicht gleich, aber ich habe es mir zumindest in den Terminkalender eingetragen und mir dezent vorgenommen. Ich muss ja auch nicht ewig bleiben. Aber vorbei schauen kann ja wirklich nicht schaden.
Bis dahin muss ich aber noch ein wenig Text lernen. Ist zwar nur eine A4 Seite, aber halt in Englisch und das will einfach nicht hängen bleiben in meinem Kopf!
© Libellchen, 2019
„Do they know it’s Christmas“ ist der schlimmste Song, den ich kenne. Die reiche weiße Welt stellt sich über die „armen Afrikaner“ und spricht ihnen jede Form von Intelligenz und Eigeninitiative ab. In den 80ern (oder wann auch immer dieser Ohrwurm rauskam), mag das ok gewesen sein. Die Intention war sicher richtig. Aber heute? Das geht gar nicht.
Also in dem Text den ich gelernt habe, wird niemanden Intelligenz und Eigenintiative abgesprochen. Es geht darum, in der Weihnachtszeit auch an Menschen zu denken denen es nicht so gut geht. Bist du dir sicher dass wir von dem selben Lied sprechen?
Ich meine das von Band Aid von 1984. There won’t be snow in Africa this Christmas und so. Hab ich das falsche erwischt? Dann hab ich nichts gesagt 😊
Ja, eh das. Aber den Text finde ich eben nicht von oben herab. Eher so, nicht allen geht es so gut wie dir und denk doch auch mal an diese Menschen an Weihnachten… Aber vielleicht ist das auch Auslegungs-/Interpretationssache….
Bei mir ist das Lied mit meinen amerikanischen Freunden ein Running Gag. Und versteh mich nicht falsch: ich wippe sofort mit, wenn es läuft, weil es so nostalgisch ist. Die Intention dahinter war sicher gut, aber der Text ist wirklich sehr von gutgestellten reichen Leuten über die armen anderen. Es war aber auch eine andere Zeit. Es gibt eine Version zum 30 jährigen Jubiläum mit Ed Sheeran und so, da haben sie den Text leicht abgeändert, weil sie es wohl auch gemerkt haben.