Freitag in der Stadt

Der Freitag begann mit einem Spaziergang. Die U4 hatte eine Betriebsstörung – die übrigens den ganzen Tag dauerte – und fuhr nicht. Also ging ich die eine U-Bahn Station zu Fuß. Habe ich ja in letzter Zeit schon öfter gemacht, aber noch nie in der Früh. Aber danach war ich auf jeden Fall munter und holte mir erstmal ein Frühstück beim Bäcker.

Im Büro arbeitete ich die Rechnungen ab und besprach mit meiner Kollegin/Chefin – Chef war nicht da – dass wir gegen Mittag zum Heldenplatz gehen. Dort war die Leistungsschau des Bundesheeres im Gange. Und es war ein guter Ort und Zeitpunkt zum Netzwerken. Ist ja meinem neuen Bereich enorm wichtig!

Wir gingen also kurz nach 11 Uhr los und wollten eigentlich mit der Strassenbahn fahren. Auf die hätten wir aber 7 Minuten warten müssen. Wir beschlossen einfach weiter zu gehen. Es hatte herrliche 22 Grad und die Sonne strahlte vor sich hin. Ein schöner Tag um am Wiener Ring zu flanieren.

Bei der nächsten Station sahen wir dass sie an den Gleisen arbeiteten und stellten fest – weit wären wir eh nicht gekommen. Beim Rathausplatz dann die Überraschung. Der Sicherheitstag der Stadt Wien war in vollem Gange. Wir beschlossen eine Mittagspause zu machen. Wir drehten eine Runde, schauten uns die Vorführung der Wega an und holten uns leckere Käsekrainer. Mit denen setzten wir uns in die Sonne und stärkten uns erstmal. Ein paar Arbeitskollegen kamen vorbei und wir plauderten und genossen unser Leben.

Schließlich rafften wir uns doch auf und gingen durch den Volksgarten zum Heldenplatz. Dort traffen wir noch den einen oder anderen Arbeitskollegen und kamen gerade rechtzeitig zu einer tollen Aufführung der Garde. Als meine Kollegin den Aufsteller für Schilcher Sturm entdeckte, war klar, dass wir ein wenig bleiben würden.

Kurz darauf stieß auch ein Teil des Kabinetts (Büro des Ministers) zu uns – der Teil den ich noch nicht kannte.

Sie holten sich auch einen Sturm und wir plauderten ein wenig. Meine Kollegin musste dann aber weg und ich beschloss noch die Runde fertig zu machen. Und gleich nachdem sie weg war begegnete ich einem mir wohlgesonnen Personalvertreter. Ich ging zu ihm und sagte „Hallo“! Er freute sich mich zu sehen aber nicht so sehr wie der Typ mit dem er im Gespräch war. Der nahm sofort seine Sonnenbrille ab als er mich entdeckte und meinte auch gleich. „Wir kennen uns! Vom Mittagessen! Diese Woche! Ich glaube es war Mittwoch!“ Ich starrte ihn an und überlegte. Doch erstmal war da kein Wiedererkennen. Doch dann dämmerte es schön langsam. Am Mittwoch war ich Mittags mit meiner Wanderkollegin essen gewesen und ein hübscher junger Mann hatte am selben Tisch Platz genommen. Er hatte dunkles Haar und strahlend blaue Augen.

Im Outfit am Freitag hatte ich ihn aber nicht erkannt. Der Vorteil von Uniformen sind allerdings die Namensschilder. Ich weiß jetzt wenigstens wie er heisst. Und wo er arbeitet. Er meinte nämlich er würde seine Kollegen vom Kabinett suchen gehen. Ich wies ihm den Weg, was ihn ein wenig verwunderte. Tja, manchmal – oder auch häufig – habe ich diese Wirkung auf Männer. Irgendwie war das Gespräch aber nett, ich hatte nicht den Eindruck dass ich in letzter Zeit vielen Männern aufgefallen war….

Ich ging also mit einem Lächeln weiter und beschloss erstmal ein wenig im Volksgarten auf einer Bank in der Sonne abzuhängen. Es war einfach nur herrlich! So ein echt perfekter Moment. Der Tag war schön gewesen. Ich war in der frischen Luft. Die Sonne schien. Ich hatte schon ein wenig Bewegung gemacht. Und ich freute mich einfach über das IST.

Danach schlenderte ich zu Fuß zum Stephansplatz. Mit einem kleinen Zwischenstop in der Herrengasse wo ich ein kleines Geburtstagsgeschenk kaufte. Und die ganze Zeit hatte ich einen fetten Grinser im Gesicht.

Ich fuhr gemütlich nach Hause, gönnte mir eine heisse Badewanne und ein leckeres Abendessen.

Ein echt perfekter, toller Tag!

© Libellchen, 2019

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s