Erste Arbeitswoche

Ich habe in meiner ersten Arbeitswoche im neuen Job, mehr sinnvolles gearbeitet und mehr weitergebracht als in einem Monat bei der letzten Dienststelle. Ich habe mehr gelacht und mich definitiv sehr viel wohler gefühlt! Als ich bei der vorigen Dienststelle angefangen habe, hatte ich erstmal Probleme mit den Leuten klar zu kommen. Mit Mrs. Wichtig bin ich gleich mal aneinander geraten und mit meinem Kollegen wusste ich erstmal nicht, worüber ich mit ihm reden sollte. An Mrs. Wichtig habe ich mich zwischenzeitlich gewöhnt und wir mögen uns mittlerweile. War aber ein weiter Weg. Mit meinem Ex-Kollegen kam ich bis zum Schluss nicht wirklich klar. Wir sind einfach zu verschieden.

Bei der jetzigen Dienststelle ist alles ein wenig anders. Die Menschen reden Klartext. Da gibt es kein herumgeiere und taktieren – zumindest nicht intern. Die sind total straight. Also kann ich es auch sein. Was enorm befreiend ist! Die letzten 15 Jahre habe ich gelernt immer zu überlegen, wie etwas „gegen mich verwendet werden könnte“. Also lieber einmal öfter den Mund halten!

Mein neues Referat besteht aus drei Personen + mir. Und das Umfeld meine ich auch, wenn ich von offen und ehrlich spreche. Mein neuer Chef – ist seit dem zweiten Tag mit mir per du -, seine Stellvertreterin – die Seele der Abteilung – und mein Kollege im Büro – der nicht viel da ist.

Die erste Woche war mal davon geprägt mich einzurichten. Alle PC´s und Programme zum Laufen bekommen, alle Berechtigungen für das Buchhaltungsprogramm bekommen und mal die erste Einweisung erhalten. Und ich konnte wieder ganz ich sein. Da kenne ich mich einfach aus. Nach zweieinhalb Jahren ohne SAP, habe ich mich diese Woche wieder ein wenig damit auseinander gesetzt und es ging weit besser als befürchtet. Nur eine Sache schaffte ich nicht. Wie man die Vertretung einrichtet. Und das habe ich noch nie geschafft! Aber ich wusste, ich habe zu Hause dazu Unterlagen. Ich war mal auf einem Kurs und da war das Thema. Ich kommunizierte das im Büro und versprach die Unterlagen rauszusuchen. Was ich auch machte. Und im zweiten Ordner wurde ich fündig. Weil ich es nie finde, hatte ich die Stelle mit einem Post-It markiert.

Ich nahm die Unterlagen mit ins Büro und stellte das entsprechende ein. Dann zeigte ich es der Stellvertreterin und schwupp die wupp, war alles wie gewünscht. Ich bin offenbar der SAP-Hero bei uns im Referat. Was ich mir schon gedacht hatte. Ich habe ja jahrelang damit gearbeitet und auch eine gute Ausbildung genossen. Die Stellvertreterin hat sich das alles selber beigebracht. Sie weiß was sie zu tun hat, aber nicht mehr. Da habe ich von den Kursen mehr Wissen. Nur ist es halt verschüttet. Aber das wird wieder. Meine erste Aufgabe habe ich auf jeden Fall erledigt. Ich habe die SAP-Rolle übernommen. Und alle sind froh darüber. Niemand hat Angst dass ich Arbeit wegnehme, die einem gehört und ich habe eine Aufgabe wo ich mich einarbeiten kann. Ich habe dann auch gleich die ersten Abfragen eingerichtet und die ersten Ordner wieder zurück gebracht. Die Stellvertreterin hatte die Arbeit von meiner Vorgängerin übernommen und jetzt geht die Arbeit wieder retour.

Am Donnerstag war ich am Abend bei einer Rot Kreuz Fortbildung. Erste Hilfe Auffrischung. Und dabei habe ich Mädels getroffen, die ich schon ein paar Wochen nicht gesehen hatte. Und alle bemerkten dass ich total strahle und offenbar aufgeblüht sei. Jaja, der neue Job tut mir gut! Da schaue ich sogar besser aus als vorher, obwohl ich am Vortag unterwegs war. Ich war müde und geschafft und trotzdem strahlte ich über den neuen Job.

Es war auf jeden Fall die schönste Arbeitswoche seit sehr langer Zeit! Und ich denke es war nur die erste von etlichen die da noch kommen werden!

© Libellchen, 2019

5 Kommentare zu “Erste Arbeitswoche

  1. Was ich nicht verstehe, vielleicht habe ich es überlesen: Ist die Position jetzt die, auf die du gehofft hattest oder eine Stelle, die dir zugewiesen wurde, weil deine Zeit bei der vorigen Stelle, auf die du nicht endgültig versetzt warst, abgelaufen war?

    • Es war irgendwie weder noch. Ich hatte noch bis Ende Februar Zeit mir was anderes zu suchen. Ich hatte mich woanders beworben und die sind durch meine Wanderkollegin auf mich aufmerksam geworden. Die hat mich empfohlen. Anfang September war ich dort vorstellen und dann war ich hin- und hergerissen zwischen dem jetzigen Job und dem wo ich mich eigentlich beworben hatte…..

      Letzendlich habe ich mich vorige Woche für sie entschieden und habe mein Büro geräumt. Am Montag habe ich das neue Büro dann bezogen.

      Sie haben jetzt erstmal die Dienstzuteilung bis Ende Februar „übernommen“. Sie haben aber einen freien Arbeitsplatz, den sie jetzt noch offizielle bekannt geben werden. Auf den werde ich mich dann bewerben und dann müssen wir schauen ob es Mitbewerber gibt….

      Die Chancen den Job zu bekommen sind aber natürlich größer wenn man sich dort schon auskennt…. Ist aber noch lange keine Garantie ihn dann auch zu bekommen. Eine Unsicherheit bleibt. Richtig beruhigt bin ich erst, wenn ich einen Versetzungsbescheid in Händen halte!

      Aber zumindest habe ich jetzt einen Job der Spaß macht und ein Umfeld wo ich mich richtig wohl fühle. Und das auf jeden Fall mal bis Ende Februar! Das ist das einzige was erstmal fix ist.

      Es bleibt also spannend 😉

      • Ah, okay. Das ist aber jetzt nicht der Job, wo du völlig autark sein wirst, von dem dir einige abgeraten hatten.

        Freut mich wirklich sehr, dass du dich da so wohl fühlst! Manchmal stimmt die Chemie halt mehr. Dann drücke ich dir ganz fest die Daumen, dass das so bleibt und du die Versetzung erhälst 🙂

        • Abgeraten wurde mir von jedem Job. Nur halt immer von jemand anderem ;-). Ich glaube aber du meinst den Job wo ich mich offiziell beworben hatte. Dort hätte ich ein Aufgabengebiet gehabt, wo ich mich als „graue Eminenz“ hätte positieren können. Der Job ist es jetzt nicht geworden. 😉

          Danke fürs Daumen drücken! Ich sag Bescheid sobald die Hürde geschafft ist. Kann aber erfahrungsgemäß ein wenig dauern. Bei uns dauert alles immer ein wenig…..

          LG

          • Ja, genau den meinte ich 🙂 Okay, dann habe ich jetzt wohl den Faden zusammen 😉
            Bin gespannt, wie es weiter läuft 🙂
            LG

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s