Jetzt ist mir schon zum zweiten Mal heuer passiert dass mich jemand abrupt aus einem Gute-Laune-Hoch rausgerissen hat.
Das erste Mal virtuell, als ich auf meiner Kur war, jetzt ist es mir persönlich passiert. Und ich kann sagen, beides ist gleich Kacke!
Als ich vom Assessment retour kam, war ich total gut drauf. Ich hatte die Testung problemlos absolviert und war wirklich voll gut drauf! Am Nachmittag hatte ich dann ein Treffen mit einer Freundin im Eisgeschäft geplant. War offenbar ein echt guter Tag!
Doch dann fing meine Freundin S. zu sprechen an. Im Vorfeld hatte sie mir bereits mehrfach gesagt, dass sie das Assessment nicht machen würde. Was nicht hilfreich und ab dem dritten Mal, nur mehr nervig war. Als ich dann zurückkam und mich freute. Fing sie wieder damit an dass sie das nicht gemacht hätte. Und? Weiter? Was bringt uns das? Ich habs gemacht, ich freute mich und sie zog eine Schnutte. Doch das war es noch nicht. Als nächstes kam. „Können die dich jetzt zwingen dass du den Job machst?“
Und ich so „Warum sollten sie?“ Ich hatte mit den potenziellen Vorgesetzten bei der Bewerbung ausgemacht, dass ich auch zu einem späteren Zeitpunkt zurückziehen kann. Und ich gehe auch davon aus, dass sie zu ihrem Wort stehen. Und vor allem wer zwingt jemand, der wo anders hinwill, dazu dies aufzugeben? Was hätten sie denn davon? Eine neue Mitarbeiterin die gleich angefressen ihren Dienst antritt?! Der nächste Punkt ist, ich muss doch immer unterschreiben. Bei jedem Job den ich bekommen habe, musste ich eine Unterschrift unter den Vertrag setzen.
Also nahm sie ihre Mappe zur Hand und belegte mir dass sie ein einziges Mal NICHT unterschrieben hatte. Es fehlte nämlich ein Jobwechsel in ihrer Mappe. Aha. Und weil ihr ein Zettel fehlt, ist das ein Beleg dass das Vertragsbedienstetengesetz plötzlich nicht mehr gilt oder wie? Beamte bekommen Bescheide gegen die sie binnen 14 Tagen Einspruch erheben können, Vertragsbediensteten müssen Vetragsänderungen unterschreiben. Ist gesetzlich geregelt. Das interessiert mich. Ob sie einen fehlenden Zettel als Gegenbeweis – NICHT – belegen kann, interessiert mich nicht.
Nach einer kurzen Diskussion, gab ich nach und sagte ich würde in der Personalabteilung nachfragen – obwohl ich selber kein Problem sehe. Als ich nicht gleich ging und zum Höhrer griff meinte sie „Warum rufst denn nicht gleich an?“ WEIL ICH NICHT WILL! Ich wollte mich eigentlich noch eine Runde freuen! Aber die Freude war da schon verflogen. Ich war genervt. Also ging ich. Aber nicht telefonieren. Ich holte mir einen Kaffee und versuchte die Freude zurück zu holen. Was mir auch gelang. Und beim Eisessen am Nachmittag war ich dann wieder gut drauf. Allerdings nicht wegen, sondern TROTZ meiner Freundin S. Ich glaube ein anderer Job wäre auch für unsere Freundschaft zuträglich…. Distanz wäre echt hilfreich für die Aufrechterhaltung dieser Freundschaft. Sie ist ja ein netter Mensch, aber ihre Negativität „geniesse“ ich lieber aus der Entfernung und übers Telefon!
© Libellchen, 2019