Ich sags gleich, ich weiß es nicht….
Vorige Woche gab es bei uns im Ort einen Großbrand in der Reihenhaussiedlung. Ein wahnsinniges Aufgebot. Ich habe es aber verschlafen, nur online sah ich Bilder und las Berichte.
Gestern kam dann die Meldung dass ein Lokal am See eine Veranstaltung macht, wo auch für die Betroffenen gesammelt wird. Total nobel, oder?
Das Lokal welches die Veranstaltung geplant hat, ist vor ein paar Monaten sehr schlecht gestartet. Von Anfang an, gab es eine negative Kritik nach der anderen. Gute Publicity tut dem Lokal also sicher gut.
Die Nachricht verbreitete sich sehr schnell im Ort, bis sich die Betroffenen – auch online – zu Wort gemeldet haben.
Sie seien sehr dankbar für die Anteilnahme und Unterstützung, Geld wäre aber nicht nötig. Niemand sie zu Schaden gekommen und die Häuser sind voll versichert. Sie baten die Einnahme der ortsansässigen Feuerwehr zukommen zu lassen, da diese sie so toll versorgt hätten.
Offenbar war die Benefizsammlung also nicht mit den Betroffenen abgestimmt gewesen. Und das war dann der Moment wo sich mir ein wenig der Gedanke aufdrängte, dass das Lokal vielleicht doch eher aus Eigennutz – Marketing – gehandelt hat…. So werden Katastrophen ja oftmals für die eigenen Zwecke missbraucht. Ist ja wirklich nichts neues. Ob die Spenden dann überhaupt angekommen wären, wäre dann die nächste Frage die auf der Hand liegt….
Natürlich könnte es sich auch um Menschen handeln, die allen immer helfen wollen und dabei oftmals übers Ziel hinausschiessen. Es kann auch ganz was anderes dahinter stecken.
Für mich steht fest, ich gehe nicht hin. Will ich der Feuerwehr spenden, kann ich das auch so tun. Egal was dahinter steckt, ich will das nicht unterstützen, vor allem nicht so lange ich nicht identifizieren kann worum es dabei geht.
Für mich macht diese Aktion das Lokal noch weiter verdächtig. Offenbar wissen sie wirklich nicht so genau was sie da tun….
© Libellchen, 2019
Doch – sie wissen es – aber sie hoffen, es verschleiern zu können – und gibt ja nicht wirklich viele, die dann sofort ein komisches Gefühl bekommen, weils nicht „echt“ ist 😉