Vorigen Freitag war ich mal wieder fort. Mit ein paar Rot Kreuz-Mädels.
Bei unserer Dienststelle im Ort gab es ein Sommerfest und ich hatte Heimvorteil. Was in drei Pfirsichspritzer endete. Schwipps inklusive!
Nach dem ersten Spritzer kam unsere Chefin auf mich zu und meinte „Kommst du mit?“ Ich hatte zwar keine Ahnung wohin, aber ich sagte mal zu. Dann legte sie einen Alarmstart Richtung Rettungswagen hin, was mich verunsicherte. Ich spürte den Alk und war sicher nicht bereit für einen Einsatz!
Doch wir fuhren nur zum Hofer Semmeln und Toastbrot holen. Die Reserven gingen nach zwei Stunden bereits dem Ende zu. Und der Hofer hatte bis 20 Uhr geöffnet. Es war 19 Uhr 50 als wir wegfuhren. Um 19 Uhr 55 waren wir beim Geschäft und kurz nach 20 Uhr waren wir bereits wieder zurück.
So Action mag ich. Zum Rettungswagen laufen, aufsitzen und im Eiltempo ausrücken. Wegen Weißbrot!
Nach der Action trank ich dann noch zwei und dann wir ich auch gleich ein wenig rauschig. War aber egal. Ich war eh zu Fuß unterwegs. Und allzu lange blieben wir auch nicht. Um 23 Uhr ging ich bereits nach Hause.
Das schlimmste wenn ich was getrunken habe, ist dann nur die Schlaflosigkeit. Ich schlafe einfach unruhig und nicht so tief. Was ich dann auch am Samstag merkte. Bis 15 Uhr musste ich allerdings fit werden, da ich Dienst hatte.
Ging sich auch alles aus und wir hatten wieder einen tollen Dienst! Eine der Mädels hatte mir am Vortag erzählt dass das Klima vorige Woche total mies gewesen sein dürfte. Doch diesmal war alles gut. Die Kunden und auch das Team. Zwei Damen drückten uns sogar aus Dankbarkeit und dafür macht man das ja schließlich. Am Ende waren wir fast wieder „ausverkauft“. Was ja der Sinn der Sache ist.
Also ich kann mich gerade nicht beschweren, doch bei anderen Teams dürfte es immer mal wieder zu Knatsch kommen. Mal schauen, ob und wann es mich trifft….
© Libellchen, 2019