Zorn verraucht

Es gibt Menschen die machen mich zornig. Wenn das so ist, schreibe ich mir das hier von der Seele. Dabei werde ich auch immer direkter. Wieso sollte ich mich auch zurückhalten? Dies hier ist mein Blog und meine persönliche Therapie.

Wenn ich alte Beiträge lese, merke ich wie zornig ich war und kann oftmals gar nicht mehr nachvollziehen, wieso mich jemand so aufregen konnte. Was ich super finde!

Wenn mich früher jemand aufregte, beschäftigte mich das wochen-, monatelang. Manche sogar jahrelang. Da kochte immer wieder was hoch, sobald ich den Menschen sah oder von ihm hörte. Da konnte ich meine Groll einfach nicht loslassen. Mittlerweile kann ich das recht gut.

Jemand löst Ärger in mir aus, ich schreibe es mir hier von der Seele und das Thema ist auch gleich erledigt. Und ich kann mich wieder mit dem hier und jetzt auseinander setzen. Mein Kopf ist frei und nicht gefesselt von Groll.

Das ist echt wichtig für meine persönliche Psychohygiene. Wenn ich denke wie viele Jahre ich mit Groll und Zorn auf bestimmte Menschen verbracht habe! Aus heutiger Sicht völlig undenkbar.

Dafür bin ich echt dankbar und wahrscheinlich auch der Grund warum der Blog so lange überlebte. Er tut mir einfach gut. Alles was ich hier aufschreibe, muss ich nicht mehr fühlen! Ich kann es getrost vergessen. Natürlich gibt es Menschen die einen mehr aufregen und öfter abgearbeitet werden müssen, andere triggern einem laufend weil man ihnen nicht auskommt – wie mein Kollege – doch einige lassen etwas in mir hochkochen und sind auch gleich wieder Geschichte.

Unterm Strich geht es mir Dank Blog aber weit besser als ohne!

© Libellchen, 2019

3 Kommentare zu “Zorn verraucht

  1. Geht mir genauso 😉 Deshalb denken viele sicherlich, mein Leben wäre total schlimm, weil ich für gewöhnlich die schlechten Sachen öfter aufschreibe als die Guten 😀

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s