How to get away with murder

Hab beim Stöbern eine „neue“ Netflix-Serie entdeckt. Also neu ist sie nicht, aber für mich halt.

Ich muss gestehen ich hatte ganz was anderes erwartet….

Trailer

Ich habe keine Ahnung wie nahe die Serie am echten Justizsystem von Amerika ist und ehrlich gesagt will ich es gar nicht wissen. Sollte nämlich nur ein wenig davon stimmen, sollte man sich dort eher nicht blicken lassen..

Im Grunde geht es darum dass es egal ist ob man schuldig oder unschuldig ist. Hauptsache man hat einen guten Anwalt der auf der Klavitatur des Rechtssystems spielen kann, alle Lücken kennt und notfalls einfach einen anderen Verdächtigen präsentiert.

In der Serie werden parallel Fälle von Annalise und ihren Studenten vor Gericht verhandelt und parallel dazu läuft dann noch eine andere Geschichte ab. Von der kennt man aber anfangs nur Bruchstücke und muss sich erst bis dorthin sehen. In jeder Folge wird ein wenig mehr aufgedeckt und erst gegen Staffelende wird klar, was da in deren echtem Leben gelaufen ist.

Im Gerichtssaal verteidigen sie Mörder und im echten Leben haben sie selbst Blut an den Händen.

Aber Selbstverteidigung wird nicht der Polizei gemeldet, sondern vertuscht. Sicherheitshalber.

Dazu sind sie untereinander auch nicht immer ganz ehrlich zueinander, was das Zusammenleben oftmals schwierig macht. Jeder hat noch so ein kleines persönliches Geheimnis, was er vor den anderen versteckt. Dann aber wieder halten sie bei der Vertuschung eines Mordes zusammen, was sie voneinander abhängig macht. Dazu kommt noch ein wenig Sex untereinander und schon hat man eine schöne Shonda Rhimes-Serie. Voller Spannung, schönen Menschen und ganz viel Drama!

Übrigens fand ich die Typveränderung von Frank, Ende Staffel 2, total krass. Bart ab, Haare abrasiert und ein neuer Mensch steht vor einem…. Ich kann mich an keine Typveränderung eines Schauspielers in einer Serie erinnern, die ähnlich radikal war!

Keine Serie für nebenbei, wenn man nicht scharf aufpasst, verpasst man den Anschluss. Aber sehr spannend!

© Libellchen, 2019

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s