Netflix sei Dank, habe ich die Serie jetzt auch gesehen. Und es war echt der Hammer. Wobei ich sagen muss, dass ich sie mir parallel zu unserer Ibiza-Affäre angeschaut habe. Und die Ähnlichkeiten sind einfach ein Wahnsinn. Nicht dass ich österreichischen Politikern unterstellen will, dass sie einen Mord begangen haben oder einen Krieg anzetteln würden, nur um von sich abzulenken! Das sehe ich dann doch eher im Reich der Fiktion angesiedelt! Oder auch in Amerika? Aber der Rest. Welche Parallelen!
Was sie alles tun um ihre Macht zu erhalten! Die politischen Spielchen finden sich da und dort. Lügen und Intrigen, auf beiden Seiten. Verrat wo man hinschaut. Heute Freund, morgen Feind. Und umgekehrt! Wahlmanipulation. Winkelzüge. Korruption. Deals mit der Wirtschaft. Ausspionieren der eigenen Wahlbevölkerung. Die Menschen im Land für dumm verkaufen.
Gleich nach Ibiza sagte mein Vater „House of Cards für Arme“. Und ja, das trifft es echt. Frank/Francis Underwood hätte sich nicht so günstig verkauft.
Das Power-Team Underwood in Aktion zu sehen war schon super. Und dann natürlich auch noch Doug Stamper. Ist der am Schluss verrückt geworden oder war er es von Anfang an? Und immer auch wieder die Presse die quer schiesst und zur Not halt umgebracht wird, wenn sie zu aufdringlich sind. Das ist dann wirklich Fiktion bzw. gehört in andere Regionen dieser Erde. In Österreich wurden Neuwahlen ausgerufen bevor unsere Boulvardmedium Nummer 1 an die Russen verkauft wurde, bzw. der öffentlich-rechtliche Rundfunk aufgelöst bzw. übernommen worden ist.
Immer wieder kamen Szenen vor die ich kurz vorher bzw. kurz nachher auf österreichisch in der Zib gesehen habe. Vertuschungsaktion. Ablenkungsmanöver. Leugnen, leugnen, leugnen. Die Medien der Lüge bezichtigen und sich als Opfer hinstellen. Vielleicht wäre diese Serie nur eine Serie geblieben, hätte ich sie nicht genau in diesem Moment gesehen, als bei uns die Bombe platzte.
Leider sind sie am Schluss total abgedreht. Die letzte Staffel hat mir ehrlich gesagt nicht besonders gefallen. Nicht nur weil Frank aus der Serie entfernt worden ist – Kevin Spacey wurde ja wegen MeToo aus der Serie entfernt – sondern weil Doug total abdreht und man keine Ahnung mehr hat auf welcher Seite er steht und weil auch Claire total irre spielt. Achtung Spoiler Staffel 6:
Ich meine da wird Kevin Spacey aus der Serie wegen MeToo entfernt und dann wird thematisiert dass sie Claire die Atomcodes wegnehmen wollen, weil sie schwanger und daher wohl nicht zurechnungsfähig ist. Den Witz fand ich schon vor zwanzig Jahren nicht lustig als ihn mir mein Vater das erste Mal erzählt hat! (Von wegen Frauen sind als amerikanische Präsidenten ungeeignet, wegen der Atomcodes und ihrer monatlichen Periode). Als würde irgendeine Frau wenn sie unter PMS leidet einen Krieg anzetteln! Eine Konditorei stürmen – okay. Aber den roten Knopf drücken?! Echt jetzt? Naja, Claire vielleicht…. Der ist alles zuzutrauen.
Ich bin mir auch nicht sicher wer von den beiden eigentlich schlimmer ist.
Naja, jetzt ist es auf jeden Fall vorbei. Nach sechs Staffeln ist Schluss. Im echten Leben haben wir jetzt mal schön langsam Sommerpause und im Herbst wird es dann bei uns wieder rund gehen. Wer für mich von den österreichischen Politikern mit welchem Charakter von House of Cards ein wenig Ähnlichkeit hat, behalte ich übrigens für mich!
Frank Underwood: Ich habe immer gesagt, dass Macht wichtiger als Geld ist. Aber wenn es um Wahlen geht, liefern Geld und Macht sich ein richtiges Kopf-an-Kopf Rennen. – Gefunden auf: https://www.myzitate.de/house-of-cards/
© Libellchen, 2019