Vorigen Donnerstag bekam ich nach über 25 Jahren mal wieder eine „Narkose“. Ich war allerdings nur kurz weggetreten. Zwischen Platz nehmen am Sitz und verlassen der Ordination lag nur eine Stunde.
Mein Bürokollege hatte mich am Mittwoch gefragt ob ich Angst hätte, was ich auch verneinte. Ich habe mir diese Ärzte ausgewählt weil ich Vertrauen hatte, wovor also hätte ich mich fürchten müssen? Gut, er flippte eine Woche vor seiner Knie-OP und zwar wegen der Narkose. Wobei die aber sicher auch stärker war. Laut Aretha, die dort auch schon Eingriffe hatte, habe ich Propofol bekommen. Gutes Zeug auf jeden Fall. Ich habe aber ehrlich nicht nachgefragt ob das stimmt. Von ihrer Schilderung her, dürfte ich aber dasselbe bekommen haben.
Angst habe ich überhaupt keine bekommen, ich war aber kurz vorher zumindest ein wenig angespannt da ich nicht wusste was mich erwartet. Und dann ging es auch schon los. Ich nahm Platz und dann kam das obligatorische „Mit ihren Venen machen sie mir keine Freude“. Kenne ich schon. Sagt meine Hausärztin auch immer. Unser Hauptproblem – so lange ich munter war – war also dass er keinen Zugang fand. Ich riet ihm zum Handrücken, doch das wollte er anfangs nicht. Schlussendlich nahm er aber doch den rechten Handrücken und alles war gut.
Während des setzens dürfte es auch Probleme gegeben haben. Als ich gerade munter wurde, sagte mir irgendjemand dass sie offenbar zu zweit beraten hätten wie sie setzen. Warum weiß ich noch nicht. Muss ich beim Kontrolltermin klären. Da ich noch im Halbschlaf war, fragte ich nicht gleich nach. Als mein Arzt vorbeikam hatte ich eine andere Frage. Er meinte ich solle in zwei Wochen zur Kontrolle kommen und dann stellte ich die Frage die mir Aretha mitgegeben hatte. „Ist ein MRT ein Problem mit der Spirale?“ Er schaute mich verdutzt an und meinte nein. Meine Spirale ist aus Plastik und somit dem MRT egal. Diese Info hatte ich online nämlich nicht gefunden. Und bei der normalen Spirale kann das MRT zum Problem werden. Auch wenn ich nur eines in der Schulter bekomme! Danke Aretha mein MRT-Profi. Ohne sie wäre ich auf die Idee gar nicht gekommen!
Irgendjemand entfernte mir den Zugang aus dem Handrücken und gab mir Traubenzucker und Wasser. Ich glaube es war die Assistentin, aber so richtig sicher bin ich mir nicht. Das war auf jeden Fall der erste Zugang in meinem Handrücken. Wenn ich bei anderen so Zugänge gesehen habe, habe ich mir das immer extrem unangenehm vorgestellt. Dabei habe ich gar nichts gespürt. Am meisten gespürt habe ich die Einstichstelle in der Armbeuge – die sowieso nicht funktioniert hat. In Zukunft werde ich auf jeden Fall mit mehr Nachdruck meinen Handrücken vorschlagen. Alles andere macht einfach keine Sinn bei meinen Venen.
Eingesetzt wurde sie mir ohne Periode – da die sowieso total aus dem Konzept ist seit der Pillenumstellung. Ich habe einfach einen Termin genommen wo ich sie eigentlich hätte haben müssen, war aber nicht so. Was dank Narkose aber egal war. Danach gingen dann die Krämpfe und die Blutungen los. Ich machte mich gemütlich auf den Heimweg. Ich machte noch einen Zwischenstop beim Röntgeninstitut Urania und fragte ob sie vielleicht einen MRT-Termin haben. Ich habe im Moment zwei bei unterschiedlichen Instituten und beide sind erst nach meinem Kontrolltermin bei meinem Orthopäden. Leider hatten sie auch keinen und so wanderte ich langsam zur U-Bahn und rief meine Freundin S. zurück. Die hatte schon angerufen und ich wusste, sie wäre wieder nervös wenn ich mich zu lange nicht melden würde. Danach schickte ich Aretha eine Whats-App, die war nämlich meine Notfall-Begleitung. Hätte ich Probleme gehabt, wäre sie gekommen und hätte mich nach Hause gebracht. Sie war aber nicht davon ausgegangen, da sie ja selber gute Erfahrungen mit dem Institut hatte. Aber sicher ist sicher…. Mit dem Auto hätte ich zwar nicht fahren wollen – und auch nicht dürfen -, mit U-Bahn und Bus ging es aber ohne Probleme.
Die Blutungen fesselten mich am Freitag allerdings an die Wohnung. Also ich hätte schon rausgehen können, nur See fiel aus und bei über 30 Grad bleibe ich lieber zu Hause wenn ich nicht ins Wasser kann. Ich finde es überaus mühsam dass ich bei der ersten Hitzewelle heuer gleich aus zwei Gründen Probleme mit schwimmen habe. Andererseits ist dann hoffentlich beides gleichzeitig erledigt! Wegen meiner Schulter darf ich nicht schwimmen, aber zumindest planschen. Mit der Spirale darf ich zwar ins Wasser, aber zumindest anfangs darf ich keine O.B. nehmen. Und Binde und Bikini vertragen sich irgendwie nicht. Mal schauen wie lange sie braucht um sich zu beruhigen. Könnte aber auch sein dass ich jetzt die Periode bekomme. Überfällig wäre sie eigentlich. Hoffentlich taktet sich das bald wieder ein!
© Libellchen, 2019