Was tun am Wochenende? Pfingsten war, das wollte genutzt werden. Aretha und ich hatten schon vor längerem beschlossen am Samstag etwas zu unternehmen. Dann kam meine Schulter dazwischen. Nach der Spritze konnte ich dann doch etwas unternehmen. Nur weit fahren wollte ich nicht.
Schließlich landeten wir in Schloss Hof. Einer unserer jährlichen Pflichttermine. Vor kurzem war der letzte Bereich fertiggestellt worden. Voriges Jahr gab es noch eine riesige Baustelle, heuer erstrahlte der Brunnen in neuem Glanz. Und es gab auch ein Labyrinth und enorm viele neu gepflanzten Bäume.
Wir gönnten uns ein wenig Entschleunigung beim Brunnen und dann schlenderten wir durch den Garten. Eine Kaffeejause mit einer Topfen-Marille Torte und dann schauten wir uns die Ausstellung an. Total schön gemacht und total informativ!
Nach einer kleinen Runde über den Gutshof holten wir uns dann ein Mittagessen und danach fuhren wir noch nach Schloss Niederweiden. Dort schauten wir uns den zweiten Teil der Ausstellung an und wunderten uns über das Preis/Leistungsverhältnis. Schloss Hof ist nur ein wenig teurer und hat sehr viel mehr zu bieten. Andererseits fährt hoffentlich niemand nur wegen Schloss Niederweiden ins Marchfeld!
Ich für meinen Teil habe übrigens die Kosten der NÖ-Card schon wieder herinnen. Ab jetzt beginnt die Kür. Alles was ich jetzt noch nutze ist eine echte Ersparnis!
© Libellchen, 2019