Ich saß zu Hause auf der Couch und schaute ZIB 2. Das ist wichtig bei historischen Momenten. Man merkt sich wo man war! Also zumindest bei Teil 1. Beim zweiten Teil war ich dann im Rot Kreuz Einsatz.
Eigentlich begann es am 17. Mai 2019 um ca. 18 Uhr. Doch da war mir nicht mehr nach Fernsehen gewesen und ich hatte den Abend mit einem Buch ausklingen lassen. Die Neuigkeit bekam ich also beim Frühstück serviert. Das Ibiza-Video von HC und seinem Adlatus.
Als diese Koalition gegründet wurde und ich sah wen die Blauen in Ministerränge hoben war ich schon ein wenig schokiert. Gerade Kickel ins Innenministerium? Und wer ist dieser Kunasek? Die „Mädels“ kannte ich nicht, lernte sie aber bald kennen. Fettnäpchen und Kniefall vor Putin. Ich mochte sie nicht mehr als die Männer. Und dazu die unzähligen Einzelfälle.
Kurz schwieg sich aus. Ständig ein Einzelfall und der Bundeskanzler hatte dazu nichts zu sagen. Da hätte ich mir persönlich was anderes von ihm erwartet. Doch schnell wurde klar. Seine Macht ist ihm wichtiger als das Ansehen unseres Landes. Er gab seinem Koalitionspartner genug Raum für immer wieder aufkommende Einzelfälle. Und die wurden immer grauslicher. Und die Konsequenzen maximal vorübergehend. Landbauer ist wieder retour und Waldhäusl war nie weg. Man bekam den Eindruck alles sei egal.
Beim ersten Einzelfall wartete ich auf den großen Krach der nicht kam. Und da kapierte ich. Diese Koalition würde halten. Die zwei würden sich an der Macht festkrallen so lange es ging.
Und doch gab es bei meinen Jobüberlegungen eine Variante 6. Am 9. März hatte ich bereits eine Eingebung „Ist mir egal….Mimimi!!!!“ :
Variante 6: Die Machtkämpfe dauernd so lange an -und die Reform kommt so lange zum Stillstand – bis wieder gewählt wird und die Farbe des Ministers wechselt. Wie groß die Chance dafür ist, kann ich nicht sagen, aber auszuschließen ist es nicht….Wäre nicht das erste Mal.
Und jetzt wurde es doch Variante 7: Es gibt den einen Einzelfall der nicht weggeschwiegen werde kann und es gibt Neuwahlen!
Den Rücktritt von HC verfolgte ich live im Fernsehen. Und es war wie gewohnt. Er das Opfer und im Abgang dann noch erzählt was sie alles so tolles geleistet hatten, schließlich standen ja auch noch die EU-Wahlen vor der Tür. Auch der arme Gudenus wurde in seiner schlimmsten Zeit vom Lockvogel angeblich eingefangen. Alles Ausflüchte und Ausreden. Im Video hat schon er selbst gesprochen! Ob es jetzt eine Falle war oder nicht ist mir persönlich wurscht. Wäre er ein integerer Mensch wäre das Video uninteressant gewesen. Das Video erinnerte mich ein wenig an die Besäufnisse als ich jung war. Nur dass wir jung waren und keine Politiker.
Bei den Worten ich lege das Amt des Bundeskanzlers zurück, musste ich lächeln. Allerdings gefror es mir auch ein wenig im Gesicht. Ich sah die Dominosteine fallen und die Reform einfrieren.
Vor zwei Jahren war ich dienstzugeteilt worden und hatte Aussicht auf einen Arbeitsplatz. Damals war eine Reform unter rot am laufen. Dann gab es Neuwahlen und ab dem Moment wo sie ausgerufen wurden, bewegte sich genau nichts mehr. Es war absehbar dass nach den Wahlen rot wohl eher nicht unseren Minister stellen würde. Und jetzt orakel ich mal. Bei den Neuwahlen wird Kurz versuchen diejenigen FPÖ Wähler an Bord zu holen, die sich als Protestwähler vielleicht vor den grauslichen Einzelfällen ekeln. Die Hardcore FPÖler werden sicher trotzdem blau wählen, aber er könnte sich vielleicht ein paar Wechselwähler zurückholen. Und dann will er eine absolute Mehrheit erreichen. Was er hoffentlich nicht schafft. Ich stehe nicht so auf Absolute. Egal auf welcher Ebene und egal von welcher Farbe. Damit ist nämlich der Korruption erst recht die Tür geöffnet! Und wer glaubt bei den Schwarzen und jeder anderen Farbe gäbe es die nicht, ist ein wenig naiv.
Ich denke aber Kurz wird auf jeden Fall der stärkste bleiben und eine Koalition mit der FPÖ kann er nach dem was jetzt passiert ist, nicht gebrauchen. Und wenn das so ist, dann bekommen wir einen neuen Minister mit einer anderen Farbe. Und das können sich auch alle anderen ausrechnen.
Natürlich könnten sie versuchen die Reform trotzdem durchzupeitschen. Ihnen kann es ja egal sein wenn wir Mitarbeiter unter einem neuen Minister dann gleich wieder die nächste Reform haben weil ihm nicht passt was sie gemacht haben. Das traue ich den Blauen durchaus zu. Jetzt noch ein paar Parteikollegen schnell versorgen und mit 5-Jahresverträgen ausstatten. Dass kann sehr wohl noch passieren. Auf meiner Ebene werden sie aber eher nichts mehr angreifen. Da haben sie nichts zu gewinnen. Und vor allem stehen noch die Verhandlungen mit dem BMöDS aus, dessen Kopf gerade zurückgetreten ist. Natürlich haben sie noch den Hofer. Aber ob dem im Moment interessiert was bei uns passiert bezweifle ich. Der wird sich auf die Rettung der Partei konzentrieren und die Neuwahlen.
Ich denke also wir werden dasselbe erleben wie vor zwei Jahren. „Kurz“ vor dem eintüten des neuen Jobs, Reformstopp und dann warten wir mal wieder zwei Jahre bis die neue Farbe so weit ist! Rot hat eine Reform in der Lade, Blau hatte auch eine noch von Schwarz/Blau I und die Schwarzen? Mein letzter schwarzer Minister ist schon ein Weilchen her. Wahrscheinlich überlegen die sich wieder was neues für uns. Und das dauert dann wieder….
Wie es mit mir jobmäßig weitergeht ist am 18. Mai 2019 wieder in der Nebelwolke verschwunden. Wobei ich das nicht live mitbekommen habe, da ich bei der Nahrungsmittelausgabe war. Papa hat aber an mich gedacht und mir eine WhatsApp geschickt. Die sah ich aber auch erst zu Hause. Wir hatten einen anstrengenden Abend gehabt. So viele Leute wie noch nie und auch bei uns ist ein Mann zurückgetreten und hat uns einfach hängen lassen. Wir waren also einer weniger und hatten eine Neue zum einarbeiten und arbeiteten somit ohne Pause durch. Unsere Chefin sogar mit starken Regelschmerzen. Für ein paar Stunden hatte ich also den Kopf frei. Am Abend zu Hause ratterte dann dafür mein Gehirn umso mehr.
So blöd dass alles für mich persönlich ist, ich bin trotzdem froh dass die FPÖ endlich über einen ihrer grauslichen Einzelfälle gestolpert ist. Ich fand dass alles schon sehr unerträglich. Mit der Erkenntnis schlief ich dann doch mit einem Lächeln auf den Lippen ein.
Es kommen übrigens die nächsten Tage noch ein paar Beiträge die ich diese Woche geschrieben habe und die teilweise von den Ereignissen gestern überholt wurden. Ich will euch die Überlegungen aber nicht vorenthalten und habe sie entsprechend gekennzeichnet.
© Libellchen, 2019