Mein Kollege war letztens ganz fertig da ich ihn durchschaut habe. Dabei ist er nicht der Einzige und Erste der darüber ganz verwundert ist. Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich mir Gedanken über meine Mitmenschen mache. Zumindest diejenigen mit denen ich regelmäßig zu tun habe! Eine der Gründe ist meine Harmoniesucht und meine ständige Frage nach dem „warum?“. Wenn Menschen unerwartet reagieren, dann frage ich mich warum sie das tun. Ich beobachte, höre zu und analysiere auf Basis dessen was ich sehe und höre.
Das macht mir mein Leben im beruflichen Umfeld auf jeden Fall leichter. Wenn man mal herausgefunden hat, wer wie tickt, weiß man wem man aus dem Weg gehen sollte, wer dauernd jammert, wer einem guttut, wer einem runterzieht und wer einem ausnehmen will…….
Menschen wie mein Kollege werden dabei natürlich vorrangig analysiert. Einfach weil er mir ja ständig auf die Nerven geht…..
Vorige Woche wollte er irgendetwas von mir wissen (nichts dienstliches) und ich verwies ihn auf das Schriftstück wo die Information drinnen steht.
Er: Kannst es mir ja auch sagen, dann brauche ich nicht lesen.
Ich: Ich bin ja nicht dein persönlicher News-Ticker. Dauernd erzählst du, dass dich das alles nicht interessiert und dann willst du es dir von anderen erzählen lassen. Wenn du was wissen willst, kannst ja zur Abwechslung mal selber lesen!
Er: Aber du weißt, dass sicher auswendig!
Ich: Nein, wieso sollte ich?
Er: Aber du weißt wo es steht!
Ich: Ja im Schreiben xy, habe ich dir doch eh schon gesagt!
Er: Und welche Seite?
Ich: Woher soll ich das wissen, schaust halt vielleicht mal ins Inhaltsverzeichnis!
Er: Aber du bist dabei viel schneller. Du könntest das ja übernehmen!
Ich: Klar. Ich könnte auch deinen täglichen News-Ticker machen, ganz nach deinem Geschmack nur die wichtigsten Informationen für dich zusammentragen! Ist eine reine Geldfrage. Lass jeden Tag einen 10er rüberwachsen dann reden wir darüber!
Er: Ich sehe schon, du hast offenbar meine Taktik durchschaut. Bei allen anderen funktioniert das wunderbar…
Ich: Mag sein. Ich steh aber nicht so drauf ständig ausgenutzt zu werden.
Er: Das ist ja kein ausnutzen!
Ich: Finde ich schon. (Von ihm kann man schließlich gar nichts haben)
Trotz diesen Gespräches trug sich am selben Tag noch eine ähnliche Situation zu. Wir waren bei einer Besprechung, wo ER unsere Punkte vorgetragen hat. Doch ER hatte sich die Punkte nicht aufgeschrieben in der Vorbereitung. Ich hatte sie mir blöderweise aus Gewohnheit notiert – was mir nicht mehr passieren wird! Und er hatte doch echt die Schneid während unser Abteilungsleiter sprach mich zu ersuchen meine Zettel umzudrehen, damit er die Punkte abschreiben kann! Wie im Kindergarten! Ich hätte also aufhören sollen zum mitschreiben – gemäß Auftrag Abteilungsleiter – und hätte ihm meine Unterlagen rüberschieben sollen…..
Dabei wäre es seine Aufgabe gewesen vorbereitet in die Besprechung zu gehen! Als ich ihn danach darauf ansprach kamen zwei Aussagen, die mich noch mehr auf die Palme brachten:
„Ich hätte es ja eh auch aus dem Stehgreif gekonnt!“ – „Warum hast du es dann nicht aus dem Stehgreif gemacht?“ Dazu gedacht habe ich mir noch „Du Arsch“
„Ich habe halt vollstes Vertrauen in dich!“ – „Was soll der Blabla, du hattest keinen Ton gesagt, dass ich die Punkte aufschreiben soll, also wie willst du dann vertrauen haben?“
Er hat wohl eher gemeint „Ich bin davon ausgegangen, dass du so blöd bist und meine Arbeit machst, damit ich mich mal wieder nicht kümmern muss.“ Aber wie gesagt, das passiert mir nicht wieder. Entweder ist er das nächste Mal vorbereitet oder er macht den Vortrag aus dem Stehgreif!
© Libellchen, 2019