Die eingewachsenen Zähennägel habe ich vom Papa und die tiefliegenden Venen von Mama. Das mit den Zähennägeln weiß ich schon seit Jahren, das mit den Venen erst seit zwei Wochen. Mama hatte erwähnt dass sie Probleme bei der Blutabnahme hatte wegen ihrer Venen und ich nur so „Ah, von dir hab ich das!“
Ich hatte immer schon Probleme bei der Blutabnahme, weshalb ich nur zu ausgewählten Personen gehe! Eine professionelles Labor zum Beispiel. Oder auch zu meiner Hausärztin. Die zapft auch fürs Rote Kreuz Blut ab und weiß wie es geht.
Bei mir dauert es trotzdem immer. Zuerst probiert sie es immer in der Armbeuge. Allerdings selten erfolgreich. Auf dem Handrücken haben wir es schon öfter geschafft, doch diesmal wählte sie eine andere Variante. Sie wählte die Vene beim Handgelenk. Am unteren Ende des Daumens. Eine spannende Geschichte. Geschmerzt hat es nicht und das Blut floss auch eifriger als voriges Jahr am Handrücken.
Überhaupt steckte ich die Blutabnahme heuer extrem locker weg. Voriges Jahr merkte ich wie mir der Schweiß auf die Stirn trat und mir schwindlig wurde. Heuer war gar nichts, obwohl sie zwei Röhrchen mehr abzapfte. Ich fuhr entspannt ins Büro, frühstückte mal in Ruhe und entfernte dann das Pflaster. Alles war gut und der übliche blaue Fleck ist kaum zu sehen. Mein neues Hobby wird die Blutabnahme aber trotzdem nicht! Ich freue mich darüber dass es diesmal so gut gelaufen ist und jetzt brauchen nur noch die Werte passen…..
© Libellchen, 2019