Äh, nein wohl eher nicht….
Ein Gespräch unter Mädels. Mrs. Wichtig hat demnächst eine Magen-/Darmspiegelung im Zuge ihrer Vorsorgeuntersuchung 50+. Da ich so etwas noch nie hatte, lauschte ich den Ausführungen zu den vorbereitenden „Arbeiten“ und dem Ablauf interessiert. Wenn auch ein wenig angeekelt….
Meine Freundin S. stellte fest, dass ich ein wenig zurückhaltend aber doch interessiert lauschte, woraufhin ich erwähnte „Naja, ich hatte so was noch nie!“
Und sofort kam wie aus der Pistole geschossen „Solltest du unbedingt machen!“
Äh, wie jetzt. Weil es so schön ist oder warum?
Ich: Naja, ich hatte so was noch nie!
S: Solltest du unbedingt machen!
Ich: Wieso?
Mrs. Wichtig: Das ist erst ab 50 empfohlen, da hat sie noch Zeit.
S: Naja, wenn du in der Familie Darmkrebs hattest!
Ich: Hatte meines Wissens niemand.
S: Also bei mir haben sie Polypen gefunden damals!
Ich habe nicht nachgefragt warum sie das erste Mal eine Magen-/Darmspiegelung hatte. Sicher nicht einfach so. Ich schätze es lagen also Probleme in dem Bereich vor.
Ich habe keine Probleme, habe meines Wissens nach keine erbliche Vorbelastung und bin noch nicht 50. Also wieso sollte ich nochmal eine unangenehme medizinische Prozedur über mich ergehen lassen?
Diese unreflektierte Empfehlung von unnötigen medizinischen Untersuchungen ist echt typisch für sie. Also ich halte mich eher an die Dinge die ich sowieso machen muss. Sind in meinem Alter sowieso genug Kontrolluntersuchungen!
© Libellchen, 2019
Solltest du unbedingt machen – wenn du über einen längeren Zetändig ständig Sodbrennen hast und auszuschliessen ist, dass du
-> grundsätzlich übersäuert bist (dagegen helfen Basentees)
-> gegen Glutamat allergisch bist (dagegen hilft – kein Packerlfutter und manche Restaurants meiden)
-> Reflux hast (wenn das Sodrennen nur in der Nacht kommt – dagegen hilft, vorm Schlafengehen nix mehr Essen oder Trinken)
Ansonsten wärs ne unnötige Tortur – egal, ob 50 oder nicht. Einer meiner Exen hat das mal genossen – der hatte die Beschwerden schon seit Jahren und war auch wegen allem oben genannten schon in Behandlung.
Als nix half, kam dann die Gastroskopie, wo ein Heliopakta (keine Ahnung, wie sich das Vieh schreibt) festgestellt wurde – der wurrde dann gezielt bekämpft – und gut wars.
Ein anderr Fall war jetzt ein Teilnehmer, der ständig Magenbeschwerden hatte und nichts mehr Essen konnte, weil er es ständig wieder von sich gab. Auch in dem Fall fand ich es gut, das endlich abzuklären.
Wenn du keinerlei Beschwerden hast, würd ich auch mit 50+ nicht unbedingt zu sowas gehen – schon gar nicht, wenn es eben keinen Darmkrebs in den Familien gab – und auch keine Anzeichen, dass du irgendwelche Formen von Magen/Darm-Problemen hast ;-).
PS: erinnert mich an die eindringlichen Interventionen meines Brüderchens, mich gegen Wespenstiche immunisieren zu lassen, indem ich mir jetzt dann 3 Jahre lang einmal wöchentlich Wespengift spritzen lasse – obwohl ich nicht weiß, ob mich jemals wieder eine Wespe sticht – und ich das Notfallset zu Hause habe.
Ich finds eh interessant. Schriebst du neulich, dass in Österreich die Mammographie ab 40 gemacht wird? In Deutschland erst ab 50. „Solltest du machen“ ist also auch relativ 😊
Ja, in Ö. ist Mammographie ab 40 empfohlen. Vorher braucht es ein Indiz, ab 40 kann man es als Frau auf Kasse machen lassen. Muss man aber natürlich nicht….
Irgendwie ist sowieso alles relativ… ;-). LG