Oder auch nicht…

Ich wollte gerade schreiben wie sehr ich die zwei Wochen ohne mühsame Menschen genossen habe… Dann kam der Beitrag auf Facebook.

Offenbar sind auch die liebsten und nettesten Menschen nicht davor gefeit jeden Blödsinn zu teilen. Sicherheitshalber!

Ich bin ein treuer Leser von Mimikama. Die Jungs sind toll. Recherchieren was stimmt und was nicht. Sie gehen den Meldungen auf den Grund und erklären dann auch warum ein Fake ein Fake ist! Manchmal lese ich einen Beitrag und denke mir „Den brauche ich nicht teilen, sooooo blöd das zu glauben sind meine Freunde nicht!“ Und ich habe mich noch jedes Mal getäuscht. Leider!

Quellenrecherche und Hausverstand sind defintiv nicht so weit verbreitet als mir lieb wäre! Was soll das mit „nicht teilen, kopieren“? Weiß das jemand? Oder mit dem kommentieren eines Beitrages von jemand den man sieht, damit man ihn sieht? Oder mit dem Widerspruch an seiner Pinnwand gegen so ziemlich alles? Ist wie wenn man in der Kirche sitzt und Gott erklärt dass man aus der Kirche austritt. So lange man das nicht amtlich macht, wird der Erlagschein weiterhin jedes Monat kommen!

Ganz toll finde ich auch immer „schnell anschauen bevor es gelöscht wird!“ und dass dann halt über Jahre….Viele Rufzeichen sind auch immer toll. Oder Beiträge aus Quellen wo ich weiß dass sie nicht vertrauenswürdig sind. Also ich weiß dass. Viele in meinem Freundeskreis wissen das offenbar nicht. Und dabei habe ich dort nur Menschen die ich wirklich persönlich kenne. Menschen mit denen ich aufgewachsen bin, mit denen ich zur Schule gegangen bin, mal gearbeitet habe oder sonst wo kennengelernt habe. Und viele habe ich offenbar wirklich überschätzt!

Mein Problem ist jetzt, wenn in meiner stark reduzierten Filterblase schon so viele Traumänn/-fräulein darunter sind, wie viele sind es dann wirklich auf dieser Welt? Ich meine in den Facebook-Anfängen konnte das schon mal vorbeikommen. Da musste man sich an diese Wunderwelt mit echten und Fake-News erst mal gewöhnen, aber nach einem Jahrzehnt sollten die Menschen schön langsam wirklich lernen Fake von echt zu unterscheiden! Oder auch wahlweise einfach Fake-Jäger zu abonnieren. Da braucht man sich noch nicht mal bemühen. Die liefern einem die Fake-Erklärungen frei Haus! Und trotzdem sind die Menschen entweder zu faul oder zu blöd dazu. Da teilen wir sicherheitshalber etwas nur weil das angeblich ein Anwalt geraten hat. Also den Anwalt will ich sehen!

Na gut, die Schonzeit ist offenbar vorbei! Kann ich morgen auch wieder arbeiten gehen!

© Libellchen, 2019

Ein Kommentar zu “Oder auch nicht…

  1. Ich verstehe dich sooooo gut! Genau das war für mich der ausschlaggebende Punkt, warum ich Facebook verlassen habe. Ich konnte diese Blödheit nicht mehr ertragen und ich wollte nicht noch weiter desillusioniert werden über die Unwissenheit meiner Mitmenschen, die ich kenne!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s