Veränderungen

Am Jahresende wird ja auch immer Resüme gezogen. Über das vergangene Jahr, manchmal auch Jahre. Dazu kam mein in Pension gehender Masseur und ein Zeitungsartikel. Darin stand – was ich eigentlich schon wusste, aber in den Gedächtnishintergrund gerückt war – dass sich die Zellen eines Menschen alle sieben Jahre erneuern. Mit Ausnahme der Herzzellen übrigens. Dies sei auch der Grund warum wir Menschen ca. alle sieben Jahre unsere Gewohnheiten ändern. Also nicht alle Gewohnheiten und nicht immer genau alle sieben Jahre, aber immerhin.

Ich bin ja ein Gewohnheitstier. Doch auch bei mir hat sich immer wieder etwas verändert. Wir Menschen verändern uns. Bewusst und unbewusst. Unser Kleidungsstil ändert sich. Unsere Essgewohnheiten. Wir hören auf zu rauchen. Wechseln unsere Jobs. Ziehen um. uvm.

Bei mir ändert sich mit dem heurigen Jahr – beginnend schon Ende letztes Jahr – auch einiges. Ich trage jetzt immer öfter Brille statt Kontaktlinsen und bin bald ehrenamtlich unterwegs. Vor vier Jahren bin ich umgezogen, vor zwei Jahren habe ich den Job gewechselt und steht eine Veränderung in meiner Freizeit an. Und mein Masseur ist nicht mehr Teil meines Alltages. Bei der Reflexion kam ich dann drauf, dass es sich aber wieder gut fügt. Ich war im letzten Jahr einmal im Monat am Samstag massieren. Bei meiner Recherche kam ich drauf dass die wenigstens Masseure Termine am Samstag anbieten. Und die ehrenamtliche Tätigkeit wird vor allem am Anfang, überwiegend am Samstag stattfinden. Das sind so Zufälle, die eher Fügungen sind und keine Zufälle….

Spannend finde ich, dass wir Menschen eigentlich keine Veränderungen mögen. Wenn wir einen angenehmen Zustand erreicht haben, wollen wir den auch behalten. Dabei macht unser Körper selbst eine ständige Veränderung durch. Auch interessant finde ich dass das Herz da nicht mitmacht. Vielleicht sind Verletzungen des Herzens deshalb so nachhaltig…

Also scheut euch nicht vor Veränderungen, wir Menschen sind nicht dazu geboren im Alltag zu erstarren.

© Libellchen, 2019

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s