Am Samstag gab es die letzte Massage mit dem besten Masseur aller Zeiten. 10 Jahre war ich bei ihm Kundschaft. Er hat mit mir meine Kindheit aufgearbeitet und ging mit mir durch Täler der Tränen. Er gab mir Kraft und Geborgenheit. Er tat mir gut. Immer. Auch wenn es manchmal schmerzte, wenn er meine empfindlichen Stellen traf. Wie der eine Punkt auf meinem Hintern – Verletzungen der Seele. Als er das erste Mal auf ihn traf, war das enorm schmerzhaft. Ich habe dann über die Jahre daran gearbeitet. Jetzt am Schluss war es noch leicht unangenehm, aber kein Vergleich mehr zu früher.
Er arbeitete Verspannungen vom verdrehten Sitzen oder meine beleidigten Muskeln vom Training genauso weg wie, wie er meiner Seele guttat. Entspannende Musik, Wärmelampen, Öle und ganz viel Einfühlungsvermögen. Und ein Ritual. Am Schluss legte er mir ein Handtuch auf den Rücken und meinte ich solle ihm alles dort lassen, was ich nicht mehr brauche. Dann ging er Hände waschen. Ich legte ihm da regelmäßig alles drauf was mich beschäftigte. Menschen, Ängste, Unsicherheiten, Traurigkeit,…. Wenn er zurückkam schüttelte er das Handtuch über dem Boden aus und ich sah sie immer purzeln die Menschen und Gefühle… Beim letzten Mal setzte ich nochmal alle Menschen darauf die mich verletzt hatten. Also alle die mir in dem Moment einfielen, welche die sind, die am meisten schmerzten. Ich lies sie ihm alle dort und da ich seine allerletzte Kundschaft war, können sie jetzt dort vergammeln….
Die letzte Massage kurz vor Jahreswechsel. Ein Ära geht zu Ende. Und was das neue Jahr bringt wird sich weisen. Natürlich bin ich schon auf der Suche nach einer Nachfolge, doch so wie mit ihm wird es nicht mehr werden. 10 Jahre Verbundenheit und Vertrauen kann ein neuer Masseur niemals ausgleichen. Doch ich bin dankbar für die 10 Jahre. Er hat mir sehr viel mitgegeben auf den Weg. Inklusive ein selbstgemaltes Bild als Abschiedsgeschenk. Er war sehr oft für mich da. Jetzt darf er seine Pension genießen. Er hat es sich auf jeden Fall verdient. Und in meinem Herzen wird er immer einen Platz haben.
© Libellchen, 2019