Arztbesuch mit 40

So, es ist so weit. Ich bin in einer neuen Lebensphase angekommen. Da ich mittlerweile 40 Jahre bin, habe ich wie erwartet von meiner Gynäkologin eine Überweisung zur Mammographie bekommen. So weit, so erwartet. Doch es gab noch eine Neuigkeit. Was mir komplett entgangen ist, ab 40 ist die Pille offenbar auch nicht mehr empfohlen. Laut meiner Gyn steigt ab 40 bei Einnahme der Pille das Krebsrisiko.

Offenbar so enorm dass sie mich darauf aufmerksam machte und über Alternativen reden wollte. Dazu ist zu sagen, ich habe mit der Pille als Teenager angefangen, dann habe ich aber ca. 15 Jahre ausgesetzt und hatte eine Spirale. Auch ein paar Jahre ohne Verhütung – und auch ohne Sex – gab es. Doch ganz ohne Verhütung habe ich bis zu zwei Wochen meine Periode. Was nicht nur nervt und unangenehm ist, sondern einen schon auch enorm im Leben behindern kann. Zwei Wochen Ruhe, zwei Wochen Blutungen. Das ist einfach kein angenehmer Zustand.

Also keine Verhütung, ist trotz nicht vorhandenem Sexleben, auch keine Option. Doch darauf wollte sie gar nicht hinaus. Sie hat mir die östrogen-freie Pille ans Herz gelegt. Äh ja…. Die was? Den Begriff Mini-Pille hatte ich schon mal gehört, doch irrtümlich jungen Mädchen zugeschrieben. Auch dass es eine Pille zum Einnehmen gibt, die durchgenommen wird, habe ich schon mal gehört. Aber dass die etwas für mich wäre, bzw. ab einem gewissen Alter sogar empfohlen wird, war mir komplett neu.

Ich habe dann auch noch einen Informationstext mitbekommen. Und dort lese ich dann, dass diese Pille auch oftmals Frauen empfohlen wird, welche während der Monatsblutung unter körperlichen Beschwerden (z.B. Unterleibsschmerzen, Kopfschmerzen) leiden. Echt jetzt? Also für alle Frauen oder wie? Ich kenne nämlich keine, die KEINE Unterleibsschmerzen hat. Und was war das mit den Kopfschmerzen? Habe ich doch immer zeitnah zur Periode und vermute ja schon länger dass es da einen Zusammenhang gibt!

Ich soll sie halt mal testen. Dann schauen wir mal, wie ich damit zurecht komme. Ein wenig wird es aber noch dauern. Ich habe noch zwei Monate von meiner „alten“ zu verbrauchen und dann schaue ich mal, wie und ob das funktioniert. In der Zwischenzeit werde ich mir mal die Mammographie anschauen.

Man lernt echt nicht aus. Mal schauen was die 40er sonst noch so für mich bereithalten…..

© Libellchen, 2018

Ein Kommentar zu “Arztbesuch mit 40

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s