Heute war ein eigentlich stressiger Tag. Aber dann doch nicht. Ich musste Mittags schon aus dem Büro weg weil ich zu meinem Kontrolltermin beim Augenarzt musste. Halb sieben bis viertel zwölf gab ich dafür im Büro alles. Naja, nach dem Frühstück. Meine Freundin S. wollte ihren Geburtstag mit einem Frühstück nachfeiern und im Sinne meines letzten Blogbeitrages beschloss ich mit zu gehen.
Ich spürte richtig schön den Druck steigen… Und ignorierte ihn. Ich lies mir das Frühstück schmecken und dann setzte ich mich an das Protokoll vom Freitag. Protokollschreiben ist ja eine tolle Sache und am besten erfolgt es so zeitnah wie möglich. Nach einer Woche tut man sich weit schwerer bei der Erinnerung, als am nächsten Tag. In diesem Sinne habe ich auch gleich am Freitag angefangen. Doch auch am Freitag hatte ich einiges zu erledigen und ging dann noch nach ca. der Hälfte nach Hause.
Den Rest erledigte ich heute am Vormittag. Der Entwurf ist fertig, alles was jetzt noch fehlt ist ein wenig Kosmetik und eine Rechtschreibprüfung. Die kann ich dann aber am Mittwoch auch machen. Morgen haben wir schon das nächste große Event.
Nach dem erfolgreichen Vormittag ging es dann zur Augenärztin zur Kontrolle. Da ich keinen Parkplatz fand, fuhr ich zu meinem Fitnessstudio und ging das Stück zu Fuß. Und ich war trotz Parkplatzsuche fünf Minuten vor dem vereinbarten Termin vor Ort. Warten musste ich auch nicht allzu lange und es schaut auch alles sehr gut aus. Obwohl sie noch immer etwas sieht in meinem Auge. Deshalb habe ich jetzt auch künstliche Tränen zum Eintropfen bekommen. Vielleicht sollte ich mir doch wieder einen Freund zulegen, da heule ich dann die ganze Zeit rum und habe kein Problem mit trockenen Augen…. Ach nein, Tropfen tun es auch! Ab sofort darf ich auch wieder Kontaktlinsen tragen. Jetzt, wo ich mich an die Brille gewöhnt habe….
Nach der Augenärztin ging ich zurück zum Auto und legte meine Rückbank um. Der nächste Halt war meine alte Autowerkstatt. Ich wollte meine Winterreifen abholen. Ich fuhr gemütlich durch Wien und lies mir alle Zeit der Welt, da ich eine Stunde zu früh dran war! Das Zeitfenster war von Anfang an recht groß gewesen, doch mit zwei Terminen an einem Tag kann das schon mal passieren. Also ganz gemütlich zu Werkstatt Nummer 1 die Reifen holen. Dort musste ich kurz warten und genoß die Herbstsonne. Als meine Reifen kamen überprüfte ich natürlich sofort die Profiltiefe – bin seit vorigem Freitag stolze Besitzerin eines Profiltiefenmessers – und es war alles Paletti. Der junge Mann verpackte meine Reifen sorgfältig und legte sie mir in das Auto. Danach ging es zu meiner neuen Werkstatt. Und obwohl ich mir wirklich alle Zeit der Welt gelassen habe, war ich bereits um 14 Uhr vor Ort. Mein Termin war aber erst um 15 Uhr.
Ich gab das Auto trotzdem ab und erkundete das Industriegebiet. Da ich seit dem Frühstück nichts gegessen hatte, beschloss ich zur Abwechslung mal wieder zum Mäcki zu gehen. Ich stapfte also durch das gesamte Gelände nur um dann festzustellen dass der Mäcki geschlossen hatte – und so wie er aussah, schon eine sehr lange Zeit! Na gut, dann kein Mittagessen. Ich flanierte durch die Gegend und als es mir zu langweilig wurde ging ich wieder zurück. Warten konnte ich auch bei der Autowerkstatt. Ich war um 14 Uhr 38 zurück und da hing mein Wagen schon in der Luft. Im Endeffekt war er bereits fünf Minuten vor meinem eigentlichen Termin fertig.
Und trotz zweier Termine, war ich somit heute früher zu Hause als normal….
Ich hoffe das ist ein gutes Omen für den Rest der Woche!
© Libellchen, 2018