Untertitel: Eine kleine Weltgeschichte
Ich hab es ja mit der Geschichte, von daher lag der Kauf des Buches auf der Hand. Und es ist echt heftig zu lesen. Vollgepackt mit unendlich vielen Informationen bremste es auch meine Lesewut im Urlaub und so schaffte ich „nur“ vier Bücher in vier Wochen.
Das Vorwort kommt gleich mal inklusive 2,5 Millionen Jahre Vorgeschichte daher. Dafür dass das Buch so enorm viel Informationen enthält ist es relativ leicht zu lesen. Und eines wird nach der Lektüre nochmal sonnenklarer – obwohl es mir eh schon klar war – alles hängt zusammen auf dieser Welt. Jede Handlung hat irgendwo auf der Welt eine Auswirkung. Kein Volk, kein Staat ist isoliert und völlig unabhängig von der Menschheit. Und zwar nicht nur heute, sondern auch schon früher!
Also mir wäre kein einziges geschichtlich relevantes Thema als fehlend aufgefallen… Entdeckungen, Entwicklungen, Religionen, Strömungen, Migrationen, Kämpfe, Kriege,… Alles da! Und zwar auf schlanken 373 Seiten.
Natürlich kann man kein Detailwissen über einzelne Epochen erwarten. Das würde die 373 Seiten ja defintiv sprengen. Aber als Überblick wie sich die Menschheit entwickelt hat, ist es ausgezeichnet und ich bewundere wie man so ein komplexes, geschichtliches Buch schreiben kann!
Und eines wird auch ganz klar beim Lesen, diejenigen die sich heutzutage vor der Welt abschotten wollen und glauben damit die Probleme der anderen aussperren zu können, haben keinerlei Ahnung von der Menschheit und ihrer Geschichte!
Das Buch ist wirklich sehr zu empfehlen!
© Libellchen, 2018