Was sind meine Werte? Was ist meine Haltung? Worauf lege ich wert? Das ist natürlich eine sehr persönliche Sicht auf die Welt aufgrund all meiner Erfahrungen in meinem Leben. Junge Menschen haben sicherlich andere Interessen, genauso wie Pensionisten, Männer, Menschen mit Handicap, Alleinerzieherinnen, Menschen mit Migrationshintergrund,….
Gerade in Wahlzeiten – ich bin ja sehr froh dass gerade mal nicht gewählt wird – kochen oftmals die Emotionen hoch. In Facebook dürfte es auch oft sehr hoch hergehen, doch da habe ich mir mittlerweile meine Filterblase gebaut. Menschen die mich aufgeregt haben, habe ich aus meiner Freundesliste gekickt. Ich habe das ganz bewusst getan. Es ging mir nicht darum die Augen vor der Realität zu verschließen, sondern ich wollte einfach meine Ruhe haben. Ich weiß, was vor meiner Tür abgeht, ich muss mich aber nicht tagaus/tagein der negativen Haltung von meinen Mitmenschen stellen.
Mir sind ehrlich gesagt sehr viele Dinge sehr wichtig. Ich könnte sie auch nicht wirklich reihen.
Extrem wichtig sind mir auf jeden Fall:
Frieden – Ich hoffe, ich schaffe es ein friedliches Leben führen zu können! Die Chancen dafür sehe ich bei 50:50, dank der Macht des positiven Denkens!
Freiheit – Ich kann meinen Staat verlassen und reisen. Ich kann mein Leben selbst gestalten. Kann meine Individualität leben. Kann tun und lassen was ich will, so lange ich mich an unser Rechtssystem halte – was mich persönlich nicht einschränkt. Was ich dank der Demokratie und EU kann. Ein Rückschritt in eine Diktatur oder Monarchie würde das meiner Meinung nach defintiv ändern. Dazu gehört natürlich auch Informationsfreiheit, als Grundlage für die eigene Meinungsbildung.
Gesundheit – Zugang zu einer fortschrittlichen Medizin und auch das staatliche Gesundheitssystem. Amerikanische Verhältnisse wären mir ein Graus!
Rechtssicherheit – gleiches Recht für alle und alle haben sich daran zu halten. Tun sie das nicht hat das Konsequenzen. Zum Thema Flüchtlinge/Asyl – wer sich nicht an unseren Rechtsstaat hält, hat hier nichts verloren. Dazu gehört auch dass Österreich ein säkulärer Staat ist – theoretisch. Ich fühle mich in dem Rechtsstaat Österreich wie er heute da steht sehr wohl, eine Einschränkung oder Veränderung dieses Systems würde ich persönlich skeptisch sehen und sehr genau unter die Lupe nehmen.
Gleichberechtigung – eine Selbstversändlichkeit meiner Meinung nach. Frauen und Männer sind beides Menschen, warum soll es also Unterschiede geben?
Redefreiheit – ohne Angst vor Repressionen haben zu müssen. Aber natürlich respektvoll zu bleiben und niemand vorsätzlich zu beleidigen. Wie man rein schreit, kommt es ja bekanntlich raus. Was mich manchmal stört ist die Aggressivität in der Sprache mancher. Man kann ja seine Meinung vertreten ohne jemand dabei zu beleidigen! – zumindest theoretisch
Religionsfreiheit – inklusive der Möglichkeit keine Religion wählen zu müssen!
Menschlichkeit – ich kann gar nicht damit umgehen wenn Menschen total kaltschneuzig andere Menschen sterben lassen, Hauptsache sie sitzen in ihrem warmen zu Hause. Nicht falsch verstehen, ich habe auch kein Patentrezept für das Flüchtlingsproblem, aber ich kann die Flüchtlinge verstehen. Und zwar egal ob sie wegen Krieg flüchten oder so genannte Wirtschaftsflüchtlinge sind. Wenn es mir scheiße ginge und ich nichts zu essen hätte, würde ich auch wo anders hingehen und mich nicht dem Schicksal ergeben. In der öffentlichen Diskussion kommt mir die Menschlichkeit leider immer öfter zu kurz. In Afrika geboren? – Pech gehabt! Musst du dort bleiben und verhungern. Ganz ehrlich, ich würde auch nicht bleiben…. Ich bin zwar dankbar in Österreich geboren worden zu sein, doch ich bin mir auch meines Glückes bewusst. Natürlich kann Europa nicht ganz Afrika aufnehmen – geht sich schon rein rechnerisch nicht aus – ich glaube aber auch nicht dass die Grenzen dicht machen auf Dauer funktioniert….Da werden wir uns schon was anderes einfallen lassen müssen.
Umweltschutz: Ich lebe auf dieser Erde hoffentlich noch 40 Jahre, bis dahin sollten wir sie bitte nicht zerstören! Kinder habe ich ja keine, auf die nächste Generation brauche ich persönlich also nicht denken, ich fände es aber trotzdem schade würden wir die Welt zerstören. Ich mag die Welt, sie gibt uns so viel und beschwert sich so wenig – wenn es auch in letzter Zeit immer öfter vorkommt! Ich bin kein Fortschrittsfeind, aber ich brauche auch nicht immer und überall das neueste. Mir ist ein Tag im Wald wichtiger als jedes Jahr ein neues Handy. Ein wenig sollten wir schon auf sie schauen und wenn ich sehe wie der Umweltschutz jetzt wieder zurückgedrängt wird, schockt mich das schon ein wenig. Die Kehrtwende halte ich für keine gute Idee aber wenigstens brauche ich mir nicht um meine Kinder Sorgen machen….
Toleranz & Respekt – Viele Leuten glauben ja, das ist eine Einbahn… Ich sehe das anders! Ich lasse jeden so sein wie er ist, so lange er oder sie auch meine Grenzen achtet. Wir leben in einer Gesellschaft mit einem funktionierenden Rechtsstaat und Gemeinschaftsregeln. So lange sich jemand daran hält, ist es mir ganz egal welche Hautfarbe er/sie hat, welche sexuelle Orientierung oder an welche Religion er/sie glaubt. Umgekehrt übrigens genau so! Wenn sich jemand nicht an die Regeln hält ist es mir auch ganz egal ob er/sie in der zehnten Generation Österreicher/in ist….
Das wären so mal meine ganz persönlichen Highlights und jeder Mensch der mir diese Dinge nicht einschränkt, ist mir herzlich willkommen. Mit den anderen muss ich zwar auch leben, aber ich tue es halt nicht so gern….
© Libellchen, 2018