Geo Epoche

Teuer aber das Geld definitiv wert!

Ich habe schon ein paar Exemplare zu Hause und habe dadurch sehr viel neues über die Zeitgeschichte erfahren. Zu meinem Bedauern hatte ich ja eine echt miese Geschichtsbildung in der Schule und so ist mein Erstaunen, Dank Geo Epoche, immer wieder groß!

Anfang meines Urlaubes holte ich mir Lesestoff in der Trafik und dabei fiel mir mal wieder ein Geo Epoche in die Hände. Thema „Kalter Krieg“. Über den wusste ich nicht allzu viel… Wettrüsten USA/Russland, Atomwaffen, knappe Geschichte und die Berliner Mauer dürfte auch etwas damit zu tun haben…. Das war in etwa so der Stand als ich jung war.

Zu der miesen geschichtlichen Schulbildung kam noch dass zu Hause gar niemand etwas über die Geschichte erzählte. Dabei bin ich bei zwei Zeitzeugen aufgewachsen. Geboren in der Zwischenkriegszeit, zweiter Weltkrieg live miterlebt und auch den kalten Krieg verfolgen können…. Keine Ahnung warum da gar nie was kam…. Wollten sie nicht reden? Verstanden sie nicht was da vor sich ging? Ich werde es nicht mehr erfahren. Beide verstorben nahmen sie ihre Erlebnisse mit ins Grab.

Was mir bleibt ist Geo Epoche. Nachdem ich es gekauft hatte, kamen mir aber Zweifel. Wollte ich mich dem Thema wirklich am See stellen? Eher nicht. Also lies ich es liegen und nahm es erst nach dem Urlaub zur Hand. Und es ist total spannend und interessant! Und ich habe enorm viel gelernt!

Kommunismus vs Kapitalismus. Osten vs Westen. Und ich weiß jetzt endlich auch was echte Linke sind! Als ich ein Kind war, gab es rechts und links im täglichen Sprachgebrauch ja auch noch nicht. Das kam erst in den letzten Jahrzehnten so richtig hoch. Und wenn man einen echten rechten Recken fragen würde, würde der vermutlich sagen ich sei eine Linke. Jetzt wo ich weiß was echte Linke sind, kann ich sagen – nicht alles was links von den Rechten ist, ist Links.

Also was habe ich alles gelernt was ich noch nicht wusste…. Ich weiß jetzt was bei der Kubakrise lief und wie arschnknapp dass das damals war. Die Kubakrise war mir zwar als Begriff ein Begriff, aber ich hatte ja keine Ahnung! Der Begriff „kalter Krieg“ kam übrigens von Georg Orwell – ein sehr gescheiter Kerl! Ich habe vieles gelernt über FBI und die Kommunistenverfolgung in der McCarthy-Ära – war mir bisher noch nicht mal ein Begriff. Über die Überwachungstaktiken der CIA in Berlin – anzapfen der Telefonleitungen der Russen in einem unterirdischen Tunnel – und die Doppelspione der Russen – die Russen wussten von Anfang an Bescheid!

Ich habe eine Ahnung vom zeitlichen Ablauf bekommen und den wahren Grund für den Marshall-Plan – also Großzügigkeit war es nicht! Ich weiß jetzt warum die Codes für die Atomwaffen in einem Koffer beim Präsidenten der USA liegen – kennt man ja aus diversen Hollywood-Filmen – und hoffe auch die der Russen sind mittlerweile gesichert – nicht dass es wieder einen nervösen U-Boot-Kapitän gibt!

Auch die Erfindung des roten Telefons wurde thematisiert – Kommunikation ist ja wirklich wichtig! Und am Telefon geht es halt weit schneller als mit der Post oder über Ansprachen im Fernsehen und der Hoffnung dass der Feind die Rede übersetzt bevor er die Atombombe zündet! Achja, was an mir übrigens komplett vorüber gegangen war war der Koreakrieg! Ich bin aufgewachsen mit einem geteilten Korea, doch niemand hat jemals ein Wort darüber verloren warum das eigentlich so ist! Jetzt kenne ich mich aus und weiß auch warum viele Angst vor den Chinesen haben! Die haben den Amis ja richtig in die Suppe gespuckt – um es mal einigermaßen fein zu formulieren!

Ich bin noch nicht ganz durch, aber schwer begeistert! Wie immer war der Kauf eines Geo Epoche Exemplares eine ausserordentlich gute Investiton!

Ich werde mal weiterlesen gehen!

© Libellchen, 2018

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s