Sinn des Lebens

Ein paar von euch, die mich hier schon lange genug begleiten, wissen es ja schon. Zeit meines Lebens war ich immer auf der Suche nach dem Sinn meines Lebens. Als Jugendliche neigte ich zu einer depressiven Grundhaltung, da ich einfach keinen Sinn an meiner Existenz erkennen konnte. Ich war der Meinung dass es meiner Familie egal sei ob ich existiere oder nicht. Meine Beziehungen scheiterten immer wieder und meine Freundinnen sind mir in den Rücken gefallen. In meiner negativen Grundhaltung hatte ich keine Ahnung was diese Welt von mir wollte. Ich hatte keinen Mehrwert für die Welt oder die Gesellschaft.

Im Laufe der Zeit nahm ich es ein wenig leichter. Ich konnte den Sinn zwar immer noch nicht erkennen, aber ich versuchte trotzdem positiv ans Leben ranzugehen. Vielleicht würde ich es ja eines Tages herausfinden…

Vor ein paar Wochen hatte ich ein Schockerlebnis. Meine schnelle Reaktion wurde gefordert und ich habe es geschafft. Ich habe mein bestmögliches gegeben und es hat – Gott/dem Universum/dem Himmel sei Dank – gereicht. Und plötzlich stellt sich die Frage nach dem Sinn nicht mehr. Für eine Person war es einmal wichtig dass ich zur rechten Zeit am rechten Ort war. Mehr brauche ich nicht als Existenzgrund.

Da die Sache gut ausgegangen ist, habe ich nach einer Woche den Schock überwunden und eine Massage löste auch alle daraus entstandenen Verspannungen. Ein Wahnsinn wie sich eine seelische Anspannung, körperlich auswirkt!

Man sagt ja immer „Wer weiß wofür es gut ist“. Ich liebe und ich hasse diesen Spruch. Zum einem kann er Trost sein, zum anderen weiß man es oftmals nie…. Ich stellte mir aber in den letzten Tagen öfter die Frage ob es vielleicht notwendig war dass meine letzte Beziehung gescheitert ist… Denn hätte alles so funktioniert wie eigentlich geplant, wäre ich vielleicht mit der Person, die mich gebraucht hat, nicht zusammen gewesen an dem Tag…. Natürlich werde ich das auch nie wissen… Sollte es aber so gewesen sein, bin ich froh dass die Beziehung gescheitert ist und ich für jemand da sein konnte, der umgekehrt auch für mich da wäre!

So ein Schock ist nicht schön. Und ich musste feststellen, ich bin auch bei weitem nicht so cool wie ich gehofft hatte. Nicht umsichtig und klar. Sondern panisch und verwirrt. Mein Schock dauerte ca. eine Woche und ich wusste ich hätte niemand zu Hause der für mich da sein würde und mich in den Arm nehmen würde. Was sich als Vorteil erwiesen hat! Da ich das wusste, war klar dass ich es alleine schaffen muss. Was daran der Vorteil ist? Hätte ich einen Partner an meiner Seite gehabt, hätte ich mich in dieser Woche gerne mal wo angelehnt. Rückblickend wurde mir aber auch klar, dass alle meine Ex-Partner nicht dagewesen wären für mich! Ich hätte mir also zusätzlich zum Schock auch noch eine Enttäuschung eingehandelt. Die habe ich mir erspart!

Also Ende gut, alles gut? Na, alles nicht. Aber der Alltag hat mich wieder und wenn ich mal wieder den Mehrwert an meiner Existenz bezweifeln sollte, weiß ich jetzt wofür ich gebraucht worden bin! Und vielleicht war es das ja auch noch nicht! So ein Erlebnis brauche ich zwar nicht unbedingt nochmal, aber vielleicht kann ich ja anderen Menschen helfen. Eine Idee schwirrt da schon durch meinen Kopf, mal schauen was daraus wird. Durchgewirbelt ist mein Leben auf jeden Fall ganz schön geworden dadurch. Prioritäten und Sichtweisen verschieben sich da ganz schnell mal. Und ich muss sagen meine Resilienz ist besser als ich dachte! Ein paar Verspannungen, ein paar Wadenkrämpfe, ein wenig schwummerig und eine Woche tiefen, schweißnassen, nicht erholsamen Schlaf. Doch ich war arbeiten und habe versucht wieder in die Spur zu kommen. Also früher hätte ich das sicher nicht so schnell geschafft. Offenbar bin ich mittlerweile wirklich auf dem richtigen Weg!

© Libellchen, 2018

2 Kommentare zu “Sinn des Lebens

  1. Pingback: Das Mimimi ist stark in ihm! | Libellchen

  2. Pingback: Jahresrückblick | Libellchen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s