Ursprünglich war das Stadtmuseum gar nicht auf unserem Plan, doch irgendwie ist es reingerutscht. Und ich fand das Museum super! Makis Warlamis ein Schremser Künstler der vor zwei Jahren gestorben ist, ist in dem Museum allgegenwärtig!
Im Garten sind toll bemalte Strukturen mit schlauen, positiven Sprüchen und daneben Gedichte von Makis. Die Gedichte waren uns zwar ein wenig zu steil, aber der Garten ist wirklich schön angelegt. Gepflegt, friedlich und einfach zum wohl fühlen. Nach unserer Gartenrunde haben wir noch ein wenig im Garten gechillt und wären am liebsten liegen geblieben. Gott sei Dank ist uns noch eingefallen, dass es im ersten Stock auch noch Bilder gibt. Also sind wir wieder rein und haben uns die Gemälde angeschaut. Und ich war schwer beeindruckt.
Die Waldgemälde haben mir ausgesprochen gut gefallen, was ich ihnen auch in ihr Gästebuch geschrieben habe. Und ich habe mich auch auf dem Wunschbaum verewigt. Die Idee finde ich auch total nett. Irgendwie habe ich den Eindruck dass in Schrems und Umgebung eine ganz spezielle Geisteshaltung herrscht. Eine positive, achtsame, in die Zukunft gerichtet und auf Nachhaltigkeit bedacht. Die Menschen sind sehr freundlich ohne aufgesetzt zu wirken. Sehr hilfsbereit. Sehr fürsorglich ohne einem auf die Pelle zu rücken.
Es ist auf jeden Fall ein Ort an dem ich mich sehr wohl gefühlt habe. Was nicht so einfach ist! Ich glaube, ich werde wiederkommen!
© Libellchen, 2018