Breaking News – Frank Schätzing

Ein wahrer Glücksgriff das Buch! Habe es im Abverkauf um € 4,– mitgenommen. Selbst wenn es schlecht gewesen wäre, bei 950 Seiten wäre es immer noch ein Schnäppchen gewesen. Es war aber alles andere als schlecht! Es war nur ganz anders als erwartet….

Ich dachte an eine spektakuläre Nachricht. Ich bekam die spektakuläre Geschichte der Staatengründung Israels! Im jetzt geht es um einen deutschen Reporter und wir starten in Afghanistan im Jahr 2008. Ab hier wird die Geschichte von Tom Hagen erzählt. Doch damit nicht genug. Im zweiten Kapitel sind wir plötzlich bei der Familie Kahn (frei erfunden) im Kuhstall in Palästina im Jahr 1929. Ebenfalls in dem Kuhstall ist die Familie Scheinermann mit dem kleinen Arik.

Ab hier springen wir immer mal wieder hin und her. Bis sich die Geschichte ca. bei Seite 600 trifft….

Ich habe durch dieses Buch viel „gelernt“. Anderes wurde mir leider bestätigt. Der wahrscheinlich beste Satz im Buch „Der ganze nahe Osten hat PTBS“. Und das ist doch das wirkliche Problem oder? Alles was heute passiert, hat irgendwo die Ursache in einem erlitten Leid vor Jahrzehnten, Jahrhunderten, Jahrtausenden,… Und natürlich in der Religion. Ich hatte schon immer ein Problem wenn Menschen Leid im Namen der Religion über andere Menschen gebracht haben. Und dabei ist es mir komplett egal welche Religion der Auslöser ist! Christen, Muslime, Juden,….

Früher…. Da war das mal unser Land…. Deshalb holen wir es uns zurück…. Wir vertreiben die, die hier wohnen….Wir haben jedes Recht dazu….

Achja?! Die Juden wurden in Europa verfolgt und umgebracht und sind daher geflohen. Verstehe ich! Sie sehnten sich nach Sicherheit und einem eigenen Staat. Verstehe ich! Aber sie sind dorthin gegangen wo schon jemand war und haben sich dort breit gemacht. Und heute schwelt der Konflikt in der Region noch immer. Das ist nicht alleine die Schuld der Juden, aber unschuldig sind sie auch nicht. Auch Opfer können zu Tätern werden. Wenn sie nämlich keine Lust mehr haben auf die Opferrolle….

Diese ganze Siedlungspolitik fand ich immer schon befremdlich. Als Kind habe ich das ja nur ansatzweise mitbekommen. Aber ich stellte mir damals das schon umgekehrt vor. Was wäre wenn plötzlich jemand mich mit meinen Großeltern aus unserer Wohnung geschmissen hätten mit dem Argument „Vor tausend Jahren war das mal unser Land!“ Hätte uns auch nicht gefreut. Die Reaktion der Palästinenser war für mich also immer nachvollziehbar – auch wenn ich Gewalt eigentlich verabschäue! Die Intensität fand ich halt wieder doof. Jetzt wurden die Juden eh schon verfolgt und vertrieben, jetzt schicken die Araber auch noch Selbstmordattentäter.

Aber so richtig verstanden habe ich diesen ganzen Konflikt nie. Da hat das Buch definitiv geholfen. Es erzählt ja auch schön die Geschichte des kleine Arik, besser bekannt als Ariel Sharon. Seine Antreiber. Was er erreichen wollte und wie verfahren die ganze Situation eigentlich ist. Natürlich kommen auch die Strengreligiösen vor, die ich gar nicht verstehen kann. Was aber nichts mit dem Judentum zu tun hat. Menschen die andere Menschen umbringen und glauben dadurch der Erlösung näher zu kommen waren mir immer schon suspekt – egal in welcher Religion!

Letztens habe ich etwas gelesen und dabei fiel mir etwas ein was mein Vater mal gesagt hat.

„Europa ist geprägt vom Christentum. Europa ist aber auch geprägt von der Aufklärung.“

Papa hat mir das schon vor Jahren gesagt. Wenn es Probleme mit Muslimen gibt, dann nicht weil sie Muslime sind, sondern weil sie die Aufklärung – wie wir sie erlebt haben – nicht durchgemacht haben.

Sie sind verhaftet in ihrem Glauben. In ihrer Religion. Und ich denke das gilt auch für die strengreligösen Juden in Israel die kein Interesse daran haben den Nahost-Konflikt zu lösen. Die nur auf ihr Recht pochen das Land zu besitzen dass sie schon vor tausend Jahren ihr eigen genannt hatten. Und zwar weil sie nur so erlöst werden können! Sie glauben wirklich daran dass es Juden nur dort möglich ist. Und daher werden sie dort niemals Araber dulden. Und die wiederum waren dort zu Hause, bis sie vertrieben wurden. Und sie dementsprechend Jahrzehnte später immer noch sauer – leiden unter der Situation, unter PTBS.

Rache, Hass, Gewalt erzeugt Rache, Hass, Gewalt. Was die alle noch nicht gelernt haben ist vergeben und verzeihen. Und so lange sie das nicht lernen, wird sich die Situation dort auch nicht lösen lassen.

Das schöne am Buch ist, es wertet nicht. Es stellt nicht eine Seite als gut und die andere als böse dar. Es wird die Geschichte aus den unterschiedlichsten Perspektiven erzählt. Darum ist es nicht nur spannend, sondern auch so wahr! Die Geschichte ist nicht schwarz oder weiß. Es gibt unzählige Grautöne und Farben.

Das Buch ist aber auch kein historischer Roman. Es ist trotz allem ein Roman, folgt einem roten Faden und ist auch sehr spannend geschrieben. Halt immer mit dem Hintergrund wie es dazu kam. Was alles passieren musste, damit wir nach 950 Seiten dort angelangt sind wo wir sind…. Jede Entscheidung in unserem Leben hat Auswirkungen auf unser weiteres Leben und das Leben unseres Umfeldes….. Dessen sollte man sich immer bewusst sein!

© Libellchen, 2018

2 Kommentare zu “Breaking News – Frank Schätzing

  1. Irgendwie hat das ganze was von „fressen oder gefressen werden“, es wird nie aufhören. Paradoxerweise hat doch der Glaube an Gott was mit Liebe zu tun….. Ich verstehe die Welt nicht

    • Ja leider. Dass der Liebe an Gott etwas mit Liebe zu tun haben sollte, geht leider oftmals unter… Nächstenliebe – was ja angebliche eine christliche Tugend ist – kommt leider oftmals an eher unbedeutender Stelle….Und in anderen Religionen weiß ich gar nicht ob so Sachen überhaupt vorkommen. Ausser bei den Buddhisten. Die sind die wahrscheinlich friedlichste Religion! Deshalb habe ich es auch nicht so mit Religionen…. Die schauen immer nur auf die eigene Religion. Menschen anderes Glaubens sind leider oftmals unwürdig und somit nicht achtenswert….

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s