Die Technik… Fluch oder Segen?
Als ich mein Auto kaufte hatte ich bei manchen Dingen keine Wahl mehr. Zum Beispiel Reifendruckkontrolle. Ist standardmäßig in allen neuen Autos enthalten. Gut, ich hätte mir ein altes Auto zulegen können. Gebraucht. Dann hätte ich es mir erspart. Doch so wichtig erschien es mir eigentlich nicht.
Das tolle an einem neuen Auto ist, man braucht erst nach drei Jahren das erste Mal eine Pickerlüberprüfung. Will man die Garantie nicht verlieren, braucht es aber trotzdem jedes Jahr ein Service…. Und vor allem das schlechte Öl! Nach einem knappen Jahr fängt er an zu warnen und zu piepen!
Ich liebe mein Auto und gönne ihm gerne neues Öl und ein regelmäßiges Service. Im Moment fordert er mich aber ein wenig.
Beim Reifen umstecken wurde festgestellt dass bei einem Reifen ein Sensor kaputt ist. Seitdem warte ich auf einen neuen Sensor und darf das gelb leuchtende Licht betrachten. Was mich anfangs nervös machte. Mittlerweile habe ich mich aber daran gewöhnt. Und da mich das Licht nicht mehr fordert, hat er jetzt halt angefangen bei jedem Mal starten zu piepen. Weil das Öl alt ist und getauscht werden will. Jetzt weiß ich aber, das ich bei meinen alten Autos definitiv nicht jedes Jahr einen Ölwechsel hab machen lassen und die Autos sind nicht auseinander gefallen oder explodiert.
Ich weiß also im Kopf, dass das piepen mich nicht so nervös machen müsste, wie es aber tut. Ich mag es nicht wenn es blinkt und piepst! Mittlerweile habe ich meine Panik aber im Griff und einen Termin Ende Mai. Mal schauen ob bis dahin noch was dazu kommt….
© Libellchen, 2018