Kundenorientierung

Ich habe mich ja schon mehrfach, ausgiebig ausgelassen über die nicht vorhandene Kundenorientierung meines Ex-Handy-Anbieters. Doch ich bin nicht die Einzige die da derzeit Probleme hat. Auch eine Kollegin hat letztens erzählt dass sie bei einem Möbelhaus – wo sie sehr viel Geld gelassen hat – auch ähnlich behandelt worden ist. Und da stellte sich mir dann schon die Frage „Was ist denn mit denen allen los?“

Als ich vor 20 Jahren an der HAK maturiert habe, hatte ich fünf Jahre gelernt dass ein Unternehmen nur überleben kann wenn sein Produkt/seine Dienstleistung auch gekauft wird. Ohne Kunden – keine Kohle, ohne Kohle – kein Gewinn, ohne Gewinn – Bankrott. Und ich glaube ehrlich gesagt nicht dass sich daran etwas geändert hat….

Wenn ein Unternehmen nichts verdient sondern nur Kosten hat, dann geht es früher oder später bankrott. Wenn ich denke was wir alles in BWL gelernt haben wie man Kunden bindet, wie man Kunden umwirbt, wie man Produkte entwickelt die vom Kunden gekauft werden… Der Erfolg des Unternehmens steht und fällt mit den (un-)zufriedenen Kunden. Und wir haben sogar gelernt wie man unzufriedene Kunden wieder zurück ins Boot holen kann – effektives Beschwerdemanagement.

Doch heutzutage muss man das wirklich schon suchen. Kunden werden immer öfter als unliebsamer Störenfried behandelt. Umso schöner ist das Gegenteil! Letztens habe ich wieder einen neuen Trainingsplan im Fitnessstudio gemacht. Doch leider hat die Putzfrau den Schmierzettel entsorgt bevor der Trainer die Daten in den PC eingeben konnte. Also hat er mich angerufen. Hat mir den Fall geschildert und sich entschuldigt. Und dann hat er gefragt wann wir alles nochmal durchgehen könnten. Ich hatte vor am Mittwoch ins Studio zu fahren, doch zu der Zeit wo ich konnte, hatte er schon frei. Nach dem Dienst trainiert er aber selber immer noch im Studio. Er würde also schon noch dort sein. Also fragte er ob wir es am nächsten Tag – in seiner Freizeit – nochmal durchgehen könnten. Was wir dann auch machten. Wir gingen gemeinsam alles nochmal durch und schauten uns nochmal an wie genau die Geräte auf meine Körpergröße eingestellt werden müssen. Als wir fertig waren bedankte er sich nochmal für mein Verständnis.

Wow. Ich war geplättet. So kundenorientiertes Verhalten ist mir schon lange nicht mehr untergekommen! Aber genau diese Kundenorientierung ist es auch, die mich an das Studio – trotz des relativ hohen Mitgliedsbeitrages – binden. Ich fühle mich einfach wohl dort. Danke dafür!

Ach ja, der neue Plan ist natürlich trotzdem wieder Hardcore. 🙂

© Libellchen, 2018

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s