Heuer habe ich das erste Mal gewusst wann Weltfrauentag ist und ihn auch genutzt. Normalerweise sind mir so Tage nicht wichtig – was habe ich davon wenn die Frauen einmal im Jahr gefeiert werden? Mir ist es lieber ich werde das ganze Jahr respektvoll behandelt. Doch dieses Jahr wusste ich es deshalb, da es in unserem Ministerium mit einem Film „gefeiert“ wurde. In der Dienstzeit versteht sich.
Wonder Woman ist ja ein Teil der Marvel-Reihe und die habe ich ja fast alle gesehen, also fragte ich meinen Chef ob ich gehen kann und er sagte sofort zu. Und so fuhr ich am Donnerstagmittag ins Kino.
Im Vorfeld gab es einiges an Gerede. Wie kann man nur so einen sexistischen Film am Weltfrauentag zeigen, diese Amazonen sind ja so aufreizend gekleidet! Wie kann man sich den Film – vor allem als Frau – nur anschauen!
Äh ja, wenn so ein Film am Weltfrauentag von der Genderbeauftragten organisiert wird, gehe ich nicht davon aus, dass er sexistisch ist und wie gesagt Marvel-Reihe! Habe auch Thor angeschaut und mich nicht über die Muckis von ihm mokiert…
Für alle die Film nicht kennen, Achtung Spoiler!
Also ich fand den Film sehr passend! Eine Göttin setzt sich für die Menschen ein, beendet den ersten Weltkrieg und besiegt ihren Bruder Ares den Kriegsgott. Ja, wir sprechen von griechischer Mythologie. Und sogar die Bekleidung wird ganz dezent im Film aufgeklärt. Ich weiß wirklich nicht wie sie mit einem Rauschekleid oder einem engen Rock die Bösen vermöbeln sollte….
Also mir hats gefallen. Habe ein Gläschen Sekt bekommen, einen tollen Film gesehen und habe ich danach noch mit einem Kollegen in der Innenstadt getroffen. Dort haben wir seinen Jobwechsel im Hard Rock Cafe mit einem leckeren Abendessen genossen.
Es war wirklich ein schöner Tag. Ganz unabhängig davon dass Weltfrauentag war! Was ich übrigens sehr gut fand, fast die Hälfte der Kinobesucher waren Männer! So was finde ich gut. Ich steh ja auf Gleichberechtigung – in jede Richtung!
© Libellchen, 2018