Falco Musical

Am Sonntag habe ich tatsächlich bei minus 7 Grad meine kuschelig warme Wohnung verlassen! Zuerst ging es zu Aretha, wo ich ein sehr leckeres Abendessen bekam und gemeinsam fuhren wir dann in die Stadthalle. Dort erwartete uns das Musical Falco.

Falco war ein Teil meiner Kindheit, was schon eine reife Leistung war, da bei uns zu Hause eigentlich nur Volksmusik/Blasmusik/Schlager lief. Aber irgendwie kam ich zu einer CD, wo Jeanny drauf war. Und ich mochte das Lied sofort. Natürlich nur die Melodie. Den Text verstand ich damals noch nicht. Als ich älter wurde und auch den Inhalt verstand war das eines meiner ersten nachhaltigen Aha-Erlebnisse!

Falco schaffte es also die Hürden meiner Großeltern zu überwinden. Heute denke ich, sie haben den Text auch nicht verstanden…

Das Musical ist eine musikalische Reise durch sein Leben. Ich finde das haben sie wirklich sehr gut gemacht. Mit seinen eigenen Liedern führen sie einen durch sein Leben. Seine Erfolge und Misserfolge. Der Falco-Darsteller hat ja wirklich kein leichtes Leben. So ein Unikat nachzumachen ist ja wirklich nicht einfach und doch konnte man zwischendurch auch vergessen, dass er es gar nicht ist.

Das Beiwerk war nett und lockerte das ganze auch ein wenig auf. Falco pur wäre ja eher eine depressive Angelegenheit…. Aretha war zwar mit der Performance der weiblichen Tänzerinnen nicht ganz zufrieden, ich bekam das aber nicht so mit, ich konzentrierte mich eher auf die nackten Oberkörper der Tänzer…. Und natürlich auf die Musik, die ein Teil meiner Kindheit war. Und auf  die eine oder andere Neuigkeit von seinem Leben die ich noch nicht wusste.

Und da ich es ja mitterweile amtlich habe, dass ich Probleme mit meinem Gehör habe, habe ich auch ganz brav Gehörschutz verwendet. War richtig angenehm! Was mich mal wieder geärgert hat, ganz am Schluss wird seine Unterschrift auf seinem Bild eingeblendet und bevor noch das Bild verblasst ist, sind schon die ersten zum Ausgang gestürmt. Ich verstehe das ehrlich gesagt nicht. Die Künstler haben uns einen schönen Abend bereitet und da ist es doch das mindeste ihnen auch noch einen Applaus zu schenken! Ich finde das einfach unhöflich und es wird von mal zu mal schlimmer. Waren es früher einzelne Menschen die aufsprangen und rausrannten, sind es mittlerweile große Gruppen!

Natürlich haben sie dadurch nicht nur den Applaus versäumt sondern auch die Zugaben! Ich stand dabei, klatsche mit und schwang meine Hüften. War wirklich ein sehr schönes Event und für Falco-Fans auf jeden Fall zu empfehlen!

Sein Nummer eins Hit in Amerika – Rock me Amadeus

© Libellchen, 2018

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s