Ich wollte euch nicht gleich mit dem Musiktitel – Let me rest in peace – schockieren! Es geht nur um eine weitere Erinnerung….
Ein Ex-Freund stand total auf Sarah Michelle Gellar in Buffy und überredete mich dazu mir die Serie anzuschauen. Als es ihn in meinem Leben schon lange nicht mehr gab, lief Buffy noch immer bei mir!
Lange Jahre war die Serie mein Ablenkungsanker. Wenn mir mein eigenes Leben zu chaotisch und mies vorkam, schaute ich mir die Serie einfach mal wieder von vorne an. Und ich meine, ganz ehrlich, gegen ihrem Leben war meines das reinste Zuckerschlecken. Natürlich. Es ist eine Serie. Aber es war auch immer dieses „Es könnte doch auch noch schlimmer kommen“.
Ich denke ich kann so ziemlich bei jeder Folge mitreden… Und doch gibt es Highlight-Folgen. Das Ende natürlich. Die erste Liebesnacht mit Angel. Die Folge wo sie stirbt. Die Folge wo Riley herausfindet wer sie ist. Und überraschenderweise die Musicalfolge. Als ich hörte sie drehen eine Musicalfolge, dachte ich nur „Oh bitte, nicht ihr noch auch noch!“ Damals war das irgendwie IN. Eine Serie die etwas auf sich hielt, hatte eine Musicalfolge.
Zwischen 21 und ca. 33 war Buffy mein Weihnachtsprogramm. Schwarzer Wodka, Red Bull, Buffy, Angel und Spike. Dabei habe ich mir aber nur ausgewählte Folgen angeschaut. Und immer dabei. Die Musicalfolge. Natürlich mit meinem Lieblingssong. Spike in Action. Ich meine der Typ hat echte Probleme…..
Ich glaube ich sollte mir die Serie mal wieder anschauen….
© Libellchen, 2018
Oh super! Ich habe auch alle Staffeln rauf und runter geguckt, immer wieder, und die Musicalfolgr ist der Hammer! Im Dezember war ich hier bei uns auf der ComicCon, und da waren u.a. James Marsters und Alyson Hannigan. Es war wie ein Klassentreffen 😁
Das ist ja cool! Ja, Buffy ist irgendwie wie Familie 😀
Bedauerlich, dass James Marsters im echten Leben keinen englischen Akzent und mit Spike nicht viel gemeinsam hat 😀
Haha! Ja das ist wohl wahr! Hab mal ein Interview mit ihm gesehen mit SCHWARZEM Haar! 😀