Egoismus – eine Gratwanderung

Ich mag keine Egoisten! Ich sollte mehr Egoist sein!

Manche Menschen gehen total egoistisch durchs Leben…. Sie wollen das jetzt, also haben sich alle anderen danach zu richten…

Ich bin in gewisser Weise auch ein Egoist. Mittlerweile. Ich kenne meine Grenzen und darüber lasse ich mich nur mehr selten und ungern treiben. Doch bis zu dieser Grenze bin ich total pflegeleicht! Mir ist es egal ob wir rechts oder links gehen. Mir ist es egal ob wir gehen oder fahren. Ausser natürlich, ich bin müde und fertig. Dann mag ich lieber fahren als gehen…. Ich finde mir so ziemlich in jedem Lokal etwas zu essen, ausser in einem reine Sushi-Lokal – was es ja selten gibt, meistens haben sie ja auch Reisgerichte!

Wie gesagt, bis zu meinen Grenzen, bin ich pflegeleicht. Ich esse fast alles, Pilze und Rosinen sortiere ich zur Not aus. Ich jammere nicht schon im Vorfeld, lasse vieles auf mich zukommen und entscheide dann.

Ich richte mich, aber nicht mehr um jeden Preis. Mir ist es mittlerweile egal ob mich meine Mitmenschen mögen. Wer meine Grenzen nicht akzeptiert, mit dem brauche ich auch nicht mehr meine Zeit verbringen.

Mit Aretha verstehe ich mich deswegen so gut, weil sie ähnlich tickt wie ich. Sehr pflegeleicht, aber ihrer Grenzen bewusst und auch fähig sie zu kommunizieren!

Was ich gar nicht mag und kann ist Gedanken lesen! Ich hatte mal eine Freundin, die sich fürchterlich aufregte, weil mir eine Dusche nach einem zweitägigen Ausflug mit einem Bus wichtiger war, als ihr Hunger – den sie nicht kommuniziert hatte!

Ich mag Menschen die mir ihre Grenzen kommunizieren. Mein Kollege kann und macht das auch. Ja, manchmal schlucke ich bei der Grenzen, weil sie für mich unverständlich ist. Aber es ist egal ob ich es verstehe. Es ist seine Grenze und wenn ich ihn respektiere – was ich tue – dann habe ich sie einzuhalten – was ich tue. Das ist für mich unterm Strich ein weit besseres Verhältnis, als ins Gesicht lachen und sich hintenrum aufregen weil ich eine unsichtbare Grenze überschritten habe.

Wirklich schlimm ist, wenn Menschen ihre Grenzen nicht kennen und daher auch nicht kommunizieren könne, sich aber beleidigt fühlen, wenn sie überschritten werden…. Ich kann sehr viel akzeptieren, wenn ich nur weiß dass ich es soll….

© Libellchen, 2018

 

3 Kommentare zu “Egoismus – eine Gratwanderung

    • Nicht jede/r die/der glaubt, empathisch zu sein, ist das auch nur ansatzweise 😉
      Die meisten, die von sich behaupten, empathisch zu sein, schliessen einfach nur von sich auf andere, ohne in Erwägung zu ziehen, dass andere Menschen möglicherweise anders ticken wie man selbst.
      Und je esoterischer und erleuchteter eine Person zu sein glaubt, desto weiter weg von Empathie ist sie meist. Echte Emapathen gibt es sehr selten – meine persönliche Erfahrung aus mehreren Jahrzehnten zu genau diesem Thema 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s