Für alle Nicht-Österreicher eine kleine Zusammenfassung. Vor ein paar Jahren haben wir eine neue Regelung bekommen. Rauchverbot im öffentlichen Bereich und Sonderregelung für die Wirte. Entweder Raucher- oder Nichtraucherlokal bei kleinen Lokalen, ab einer bestimmten Größe muss es getrennte Bereiche geben. Dies wurde vor allem mit Glaswänden umgesetzt und funktionierte mehr schlecht als recht – meine persönliche Meinung. Toilettenbesuche führten einen oftmals durch den Raucherbereich, Gaderoben waren oftmals im Raucherbereich (Schank) und wenn die Kellner viel zu tun hatten, blieben die Glastüren schon mal offen und der Rauch zog ungehindert in den Nichtraucherbereich.
Die alte Regierung (SPÖ/ÖVP) hatte ein absolutes Rauchverbot – auch in Lokalen – beschlossen. Dann gab es Neuwahlen und jetzt hat die neue – noch nicht angelobte – Regierung (ÖVP/FPÖ) das Gesetz noch vor Inkrafttreten ausser Kraft gesetzt, angeblich der erste Fall in der zweiten Republik. Normalerweise warten sie also bis es in Kraft ist bevor sie es aufweichen/kippen. Und nun gibt es eine Online-Petition und es geht in Richtung Volksbegehren/-befragung da ja immerhin nur 1/4 der Bevölkerung Raucher sind….
Nun zu meiner persönlichen Zusammenfassung. Ich habe mit 16 begonnen zu rauchen und habe es 16 Jahre durchgezogen. Ich war süchtig und kann somit alle Argumente der Raucher nachvollziehen. Seit 8 Jahren habe ich keine Zigarette mehr angefasst und auch keinerlei Bedürfnis danach. Im Gegenteil. Mittlerweile finde ich den Geruch widerlich. Extrem ekelhaft finde ich, wenn meine Jacke tagelang nach Rauch riecht, weil die Jacke während des Lokalaufenthaltes angeraucht wurde. Meine Haare habe ich ja gleich mal gewaschen, aber meinen gefütterten Wintermantel?
Wie man vielleicht schon merkt bin ich für das Rauchverbot in Lokalen. Ich bin ja eigentlich für leben und leben lassen, aber nur so lange man nicht seine Mitmenschen negativ beeinflusst. Und Nicht-Raucher dem Gestank auszusetzen ist eine negative Beeinflussung. Das natürlich passiv rauchen auch gesundheitsschädlich ist, fällt bei mir persönlich nicht so ins Gewicht, da ich nicht so oft in verrauchte Lokale komme – da ich sie auch weiträumig meide -, bei dem dort arbeitenden Personal sieht das halt ein wenig anders aus….Könnte mir persönlich aber egal sein, da ich ja nicht als Kellnerin arbeite. So gesehen könnte mir das alles egal sein, da ich ja einfach nur nicht weggehen brauche, dann habe ich auch kein Problem mit uneinsichtigen Rauchern.
Jeder Mensch soll und kann sich umbringen wie er oder sie will. Will es jemand mit Zigaretten tun, soll er oder sie es tun. Aber dann bitte in den eigenen vier Wänden. Wenn man einen Raucher fragt was er vom Rauchverbot hält, wird da kein vernünftiger Ansatz kommen. Raucher sind süchtig und daher auch uneinsichtig. Ich denke jeder Raucher weiß, dass rauchen gesundheitsschädlich ist. Als ich selber rauchte, wusste ich es, es war mir nur egal! Ich mochte es zu rauchen und wollte dabei auch nicht eingeschränkt werden! Eine Sucht ist eine Krankheit. Diesen Menschen muss man helfen und nicht mit ihnen diskutieren.
Natürlich kann man keinem Süchtigen helfen, wenn er sich nicht helfen lassen will. Ein Alkoholiker wird ja auch erst einen erfolgreichen Entzug zusammen bringen wenn er aufhören will. Genauso ist es mit dem Rauchen! Doch deshalb müssen sich doch nicht 3/4 der Bevölkerung eines Landes einnebeln lassen! Klar, der Einwand die armen Wirte, haben so viel Geld in den Umbau gesteckt und jetzt alles umsonst? Mag sein, kann ich nicht überprüfen. Aber nur weil die Regierung damals nicht genug Eier in der Hose hatte es gleich richtig durchzuziehen, muss ja die kommende Regierung nicht genauso blöd sein!
Würden unsere Politiker viel mehr Wert auf vernünftige Argumente und weniger auf populistisch Meinungen legen, dann würden wir weit weniger diskutieren und viel schneller zu vernünftigen Lösungen kommen. Also mich persönlich nervt die ganze Diskussion schon wieder. Vor allem weil es nichts bringt. Raucher riechen nicht wie ekelhaft sie und ihr Gewand stinken! Nicht-Raucher schon. Als ich aufhörte merkte ich wie sich mein Geschmacks- und Geruchssinn veränderte. Wenn man aber als Nicht-Raucher einen Raucher darauf aufmerksam macht, wie ekelhaft der kalte Rauch ist, dann ist man sofort ein militanter Nicht-Raucher.
Auf der einen Seite will ich das alles gar nicht mehr hören, auf der anderen Seite bin ich jetzt gespannt wie es weiter geht…. Die Petition für das Rauchverbot habe ich natürlich unterschrieben, ich will ja nur das beste für die Gesundheit meiner Mitmenschen und meinen Geruchssinn!
© Libellchen, 2017
Früher gab es sogar noch in den Zügen Raucherabteile
Ja, die waren auch mörderisch vernebelt! Und ich rauchend mittendrin 😉
😂
In Deutschland ist es Ländersache, meine ich. Jedenfalls gilt hier in NRW fast überall das Rauchverbot. Und obwohl ich selber abends rauche, bin ich großer Fan des Verbots. Denn auch ich möchte nicht mehr, dass meine Haare stinken und meine Klamotten. Und ich rauche weniger, wenn ich dafür raus gehen muss!