Perspektivenwechsel

Zur Abwechslung mal wo anders. Nämlich im Strassenverkehr!

Auf meinem Weg zur Arbeit, gibt es ein paar Kreuzungen wo die mir schon des öfteren Autofahrer den Vorrang genommen haben. Was mich immer maßlos aufgeregt hat. Vor allem weil es ja auch nicht ganz ungefährlich ist! Wenn ich auf eine Kreuzung zufahre wo ich Vorrang habe und stehen bleibe, verzichte ich ja bekanntlich auf den Vorrang. Es heisst also langsamer werden, aber nicht zum Stillstand kommen. Und wenn dann ein Autofahrer ungebremst mir den Nachrang nimmt, dann ärgert mich das. Oder besser gesagt ärgerte mich das…

Letztens hat es nämlich gestaut und ich habe beschlossen anders zu fahren und plötzlich war ich derjenige mit dem Nachrang. Und hätte ich nicht gewusst dass dort eine Strasse ist und hätte ich sie nicht gesucht, ich hätte sie auch erst gesehen, als ich auf selber Höhe war! Die Kreuzung ist nämlich gar nicht so leicht zu sehen! Zumindest nicht aus der anderen Perspektive. Seitdem habe ich mehr nachsehen mit jenen die mir den Vorrang nehmen und freue mich über jeden, der stehen bleibt!

Eine andere Sache hat mit meinem Wohnort zu tun. Dort gibt es nämlich ganz eigentümliche rote Strassenmarkierungen, wo Radfahrer und Fußgänger gerne mal einfach über die Strasse latschen bzw. fahren. Da ich wissen wollte, was die zu bedeuten haben, habe ich mal in der StVO und in Google danach gesucht – erfolglos. Also habe ich auf der Gemeinde angerufen und nachgefragt.

Das ist schon so etwas wie ein Fußgänger- bzw. Radfahrerübergang aber nicht gem. StVO. Sie sind dazu gedacht dass die Autofahrer dort besonders auf Fußgänger und Radfahrer achten, bei einem Unfall ist die Schuldfrage aber fraglich. Und ich sitze da und frage mich, was soll eine nicht genormte Markierung im Strassenverkehr für ein mehr an Sicherheit bringen, wenn nur ein paar Leute wissen, was es bedeuten soll? Und wieso haben sie nicht einfach einen Zebrastreifen hingemacht? Als ich das erste Mal die Strasse mit meinem 50er gemütlich entlang fuhr und die Markierung sah, dachte ich mir nichts dabei, bis ein Fußgänger einfach dort über die Strasse maschierte und ich eine Vollbremsung hinlegte!

Wobei ich nicht glaube dass mir in diesem Fall ein Perspektivenwechsel viel helfen könnte. Wenn ich eine Strasse überquere schaue ich nämlich egal wo, rechts und links und achte darauf ob die Autos langsamer werden – selbst auf einem Zebrastreifen. Und auf Markierungen bei der ich – auch als Fußgänger nicht gewusst hätte was sie bedeutet – sowieso!

© Libellchen, 2017

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s