Glaube

Ich hab es ja nicht so mit der Kirche und dem Mann mit Rauschebart… Mir gefällt vielmehr die Idee, dass alles im Universum verbunden ist. Wenn wir gutes tun, wird uns gutes wiederfahren. An die Kraft des Unbewussten und daran dass wir das wo wir unsere Aufmerksamkeit hinlenken, auch bekommen werden. Das ist ein Mischmasch aus Buddhismus, Huna-Schamanismus, christlichem Glauben und was weiß ich noch alles…

Früher habe ich gläubige Menschen eher belächelt. Dieses naive darauf hoffen, dass der Mann mit Rauschebart es schon richten wird… Würde er alles richten, gäbe es keine Kriege, keine Kindersterblichkeit, keine Morde, keine Vergewaltigungen….. Gott kann nicht gütig sein, doch mit einem strafenden Gott wollte ich nichts zu tun haben.

Letztens habe ich mich mit einer Freundin unterhalten. Sie hat gesundheitliche Probleme. Eine Diagnose die vieles bedeuten kann oder gar nichts….Und was tut sie? Sie konzentriert sich auf den Worst Case. Mit ganzem Herzen und Seele. Und jetzt hat sie noch viele andere gesundheitlichen Probleme bekommen. Ihrer Meinung nach, hängt dass mit der Diagnose zusammen. Der Beginn des Worst Case. Meiner Meinung nach – da die Ärzte dies trotz unzähliger Untersuchungen nicht bestätigen – haben die Probleme in letzter Zeit mit ihrer Einstellung zu tun. Sie erwartet den Worst Case und ihr Körper tut alles um sie in dem Glauben zu lassen!

Nach einer Stunde mit ihr, wo ich versuchte ihren Blickwinkel zu erweitern, dachte ich so bei mir – Schade dass sie nicht gläubig ist! Beten und hoffen dass es der gütige Gott schon richten wird, wäre in ihrem Fall sicher hilfreicher, als diese Angstspirale….

In manchen Fällen ist der Glaube also gar nicht so schlecht… Ich werde aber trotzdem weiterhin an Energien und positives Denken glauben…Im Grunde ist es ja eh dasselbe….

© Libellchen, 2017

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s