Nach dem Ende des süßen Typen, habe ich begonnen über mich selbst und meine Wünsche nachzudenken. Und ich habe Dinge/Aktivitäten gefunden, die mich glücklich machen. Musik, schreiben, schwimmen, Training, See, wandern, Natur, lesen, Sonne, Wärme. Es gibt auch Dinge die ich gern tue, die mich aber nicht glücklich machen. Computer spielen, Serien schauen. Tue ich echt gerne, ich bekomme davon aber keine Glücksgefühle. Was ich immer schon wusste, am besten gegen Frust hilft essen. Nur was hilft gegen den Frust über die überzähligen Kilos? Frustessen ist also eher nicht zu empfehlen!
Mit genug Musik, schreiben und Bewegung konnte ich dann doch einige Zeit ein relativ hohes Glückslevel halten. Bis mich jemand daraus hinaus kippte. Die letzten Monate ging es mir nicht wirklich gut, ich hatte aber Hoffnung auf Besserung. Ich habe zwar auch in den letzten Monaten meine Glücksaktivitäten gemacht, aber ich war nicht glücklich dabei. Fakt ist, hätte ich sie nicht gemacht, wäre ich wahrscheinlich in einem tiefen Loch verschwunden, da ich aber dagegen hielt, konnte ich einen neuerlichen Absturz gekonnt vermeiden. Doch ein echtes Glücksgefühl empfand ich dabei nicht.
Da ich mittlerweile loslassen konnte, ist aber alles wieder beim „alten“. Die tiefe Ruhe beim Schwimmen, das spontane durch die Wohnung tanzen zur Musik, das Lächeln im Gesicht wenn ich sehe wie schön grün die Blätter des Baumes eigentlich sind, das Nickerchen in der warmen Sonne. Das alles fühlt sich mittlerweile wieder richtig an.
Und so kommen wir zu meinem ganz persönlichen Ranking!
Das wichtigste im Leben ist Gesundheit, das zweitwichtigste innerer Frieden!
© Libellchen, 2017
Dein Beitrag hat mich echt ins Grübeln gebracht…
Hoffe es kommt was positives dabei raus!
Das hoffe ich auch 😉