Handwerkeralarm

Drei Jahre wohne ich jetzt schon fast in meiner Wohnung und ich bin nach wie vor sehr glücklich hier! Natürlich gibt es auch hin und wieder eine Kleinigkeit die nervt, aber es hält sich in Grenzen! Wer immer wieder eine Herausforderung ist, ist unsere Hausverwaltung. Oder besser gesagt das Gesamtkonstrukt. Der Bauträger und die Hausverwaltung gehören nämlich zusammen. Und da die Wohnung meine erste Eigentumswohnung ist, gibt es vieles was ich noch nicht wusste! Doch ich habe gelernt. Gerade rechtzeitig habe ich erfahren dass wir auf alle Gewerke – da es sich um einen Neubau handelt – drei Jahre Gewährleistung haben. Die Wohnraumlüftungsfirma habe dadurch schon genötigt mir den Lüfter kostenlos zu ersetzen, doch es gab noch anderes zu tun. Bei der Hausversammlung haben wir die Hausverwaltung gefragt ob es eine Abschlussbegehung geben wird. Natürlich nicht. Das sei nicht vorgesehen. Wissende der Bauordnung hatten da anderes dazu zu sagen, aber sie bestanden darauf dass dies nicht erforderlich ist!

Da ich keinen Sinn darin sah darüber zu streiten, erhob ich die Baumängel meiner Nachbarn und erstellte eine Gesamtsammeliste für die Hausverwaltung. Die leiteten meine Mängelliste an den Bauträger weiter und dann war mal wieder Funkstille. Ich rief also bei der Hausverwaltung an und erfragte eine Telefonnummer bei dem Bauträger. Und tatsächlich, es wurde daran gearbeitet. Und heute war es dann so weit. Die ersten Professionisten fluteten unsere Siedlung. Wohnraumlüftung, Tür- und Fenstereinsteller und Bodenleger waren alle gleichzeitig vor Ort. Es wurde geschraubt, gebohrt und gehämmert. Und ich war gleich mehrfach betroffen. Da mein Nachbar im Ausland war, hat er mir seinen Schlüssel dagelassen und ich hab den Türeinsteller reingelassen! Der hat alles erledigt und dann sind wir zu mir gegangen wo er ebenfalls die Eingangstür neu eingestellt hat – und mir gezeigt hat wie es geht – und danach noch alle Fenster nachgestellt hat. Und kaum war er weg, kam der Bodenleger. Und der war dann wirklich eine Challenge.

Bei mir hat sich der Boden bei meinem kleinen Gang gesenkt und dadurch war ein Spalt, zwischen Boden und Leiste entstanden. Der Bodenleger schaute sich das an und meinte „So sollte das aber nicht sein!“ Äh ja, deswegen auch die Mangelmeldung! Doch dann wurde es lustig. Mein riesiger Bücherschrank wurde von der Wand geschraubt, die Sesselleisten und der Boden wurde entfernt, so kam er dann zur Leiste, die wurde rausgeklopft, im Gang wurde dann ein Teil entfernt, ein neues zugeschnitten und wieder eingesetzt. Danach wurde die Leiste wieder angeleimt, Boden und Sesselleisten wieder hergestellt, der Kasten wieder zurückgeschoben und angeschraubt und danach wurde die Leiste mit der Tür fixiert. Was sie immer noch ist. Er sagte zwar vier Stunden würden reichen, aber ich lasse sie erstmal zu. Soll das Teil ruhig richtig schön fest antrocknen. Ehrlich gesagt hatte ich nicht damit gerechnet dass dies so viel Aufwand ist, andererseits bin ich froh dass ich es noch in der Gewährleistung ausgebessert bekommen habe! Achja, meine Hauseingangstüre kann ich mittlerweile auch einhändig öffnen! Ich muss nicht erst den Einkauf im Freien abstellen damit ich beide Hände frei habe! Welch ein Fortschritt!

Jetzt hoffe ich nur noch dass auch die restlichen Mängel bei meinen Nachbarn erledigt werden. Ich habe nur noch eine Kleinigkeit. Das sollte eigentlich rasch gehen. Aber noch habe ich keinen Termin. Also wenn es nach mir geht erledigen wir das alles noch im Mai – wengan neuen Job warats gwesen!

© Libellchen, 2017

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s