Auf dem Seminar wurde uns auch ein Film empfohlen. Ein schön gezeichneter Disney-Pixar-Zeichentrickfilm. Ich habe ihn mir natürlich gleich mal organisiert und ich war begeistert!
Worum gehts:
Eigentlich um Emotionen, erwachsen werden, Erinnerungen, unser Gehirn,…
Ein glückliches kleines Mädchen zieht mit ihren beiden Eltern nach San Francisco. Alles verändert sich. Der Vater hat Stress, ihre Freunde musste sie zurück lassen, der Start in der neuen Schule ist denkbar schlecht und durch einen unglücklichen Unfall in ihrem Gehirn, kommen ihr Freude und Kummer vorübergehend abhanden. Was in ihrer Schaltzentrale im Gehirn zurück bleibt ist Angst, Ekel und Wut.
Was wird aus einer schönen Erinnerung, wenn man mit Wehmut daran denkt? Was passiert wenn man die kindliche Albernheit verliert oder die beste Freundin? Was wenn der Kummer die Freude fertig macht?
Also ehrlich gesagt habe ich mich da schon sehr wiedererkannt in dem Film. Die Kummertante hat sogar einen meiner Standardsprüche gebracht!
Ein Kinderfilm nicht nur für Kinder! Im Gegenteil! Den kann ich echt nur wärmstens empfehlen!
© Libellchen, 2017
Ich war im Kino und fand ihn auch richtig klasse. 🙂
Und jedesmal muss ich wieder heulen! ❤️
Na wenigstens geht es nicht nur mir so!
Mittlerweile einer unserer Lieblingsfilme!
Der Film is einer der genialsten Pixar-Kreationen überhaupt! Bin auch total begeistert davon und find es toll, dass der Film sogar nen eigenen Blog-Eintrag bekommt.
Ach, was solls! Ich gugg den jetzt!
Liebe Grüße,
Romana
Ich hab ihn auf YouTube gefunden – echt coll das Teil (Y)
ähem – cool – sorry
😉