Independence Day –Wiederkehr

20 Jahre ist Independence Day schon wieder her. Und zwar nicht nur im wirklichen Leben. Auch im Film knüpft der Film genau da an. Am 20. Jahrestag der Vertreibung der Aliens. Die alten Helden sind entweder alt geworden und spielen mit oder sind gestorben (Will Smith). Dafür haben wir wieder neue junge wilde Helden. Die haben entweder selbst ihre Eltern 20 Jahre zuvor verloren oder sind mit den alten Helden verwandt!

Als ich hörte Independence Day ohne Will Smith, konnte ich es mir nicht so recht vorstellen. Ich meine wo bleibt denn da der Witz? Tja. Bei Liam Hemsworth. Der ist zwar nicht Will Smith, aber Liam Hemsworth! Ich meine diese Familie ist ja wirklich begnadet….

Und natürlich bei den alten Helden! Jeff Goldblum und Bill Pullman wissen immer noch wie man Aliens richtig schön fertigmacht und Judd Hirsch als Vater von „David Levinson“ ist mal wieder zur falschen Zeit am falschen Ort und sorgt wie immer für ein paar Lacher. Und auch der komische Warlord ist hin und wieder einfach nur lustig.

Ansonsten wird halt mal wieder ein wenig die Welt zerstört und Jagd auf eine Alienkönigin gemacht. Total geniale Action aus der Feder Emmerich – was sowieso für sich spricht. Natürlich kann die Fortsetzung nicht so kultig sein, wie das Original. Ich weiß auch gar nicht wie oft ich den ersten Teil in den letzten 20 Jahren gesehen habe! Aber sie ist gut gemacht! Setzt schön am Jahrestag an, hat die meisten alten Helden an Bord und ein paar junge Kampfflieger, die an Will Smith erinnern.

Bei der Fortsetzung eines solchen Kultfilmes kann vieles schiefgehen, doch ich finde sie haben es richtig gut gemacht. Und zwar nicht nur die Actionszenen, die einfach nur bombastisch sind. Der zweite Teil war ein bisschen weniger pathetisch. Beim ersten Teil hat ja der Angriff der Alien die Völker der Welt vereint. Beim zweiten starten wir mit alles eitel Wonne und Sonnenschein. Diesmal geht es einfach „nur“ gegen die Aliens.

Er ist auf jeden Fall sehenswert. Ob er auch eine Kultstatus schafft, wissen wir dann wahrscheinlich in 20 Jahren….

© Libellchen, 2016

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s