Anfang dieser Woche hat mein Intuitionsalarm wieder mal nachhaltig angeschlagen. Seit ich denken kann, kenne ich ihn, doch erst seit kurzem versuche ich auch auf ihn zu hören! In der Vergangenheit habe ich ihn oft beiseitegeschoben. Mulmiges Gefühl in der Magengegend? Ach, wird schon werden! Nein, wurde nie! Wenn sich mein Magen anfühlt als hätte mir jemand reingeboxt, einfach mal drauf hören!!! So oft habe ich es mir geschworen, doch selten habe ich es bisher auch umgesetzt. Meistens stehe ich nachher immer wieder da und denke mir „Warum nur höre ich nie auf meine Intuition? Doof! Einfach nur doof!“
Am Montag bekam ich eine Einladung auf einen Kaffee und da war das Gefühl wieder. Nicht bei der Person, nicht beim Kaffee, nicht bei den Kiddys. Das mulmige Gefühl hatte etwas mit dem Ort zu tun! Und was tue ich? Ich sage ab! *mirmalaufdieschulterklopf* Und warum sage ich ab? – Weil ich ein ungutes Gefühl habe! Ich habe tatsächlich auch den richtigen Grund angegeben, keine Ausrede! *mirnochmalaufdieschulterklopf*
Danach war ich mir zwar nicht sicher, ob ich noch jemals wieder eine Einladung bekomme, aber noch schaut es gut aus. Ich bin wahrscheinlich in die Kategorie komisch gerutscht, aber das war es auch schon. Doch nun habe ich ein Problem entdeckt. Wenn die Intuition einen vor einem Flugzeugabsturz warnt, dann kann man sich nach dem Absturz des Flugzeuges, das man hoffentlich nicht betreten hat freuen, dass man auf seine Intuition gehört hat.
Wenn man aber ein doofes Gefühl bei einem Treffen hat und dann nicht hingeht, bekommt man irgendwie nie die Bestätigung, dass es gut war auf die Intuition zu hören! Denn durch das nicht hingehen, fällt auch das Treffen aus und daher gibt es auch keine Bestätigung, dass man das richtige getan hat. Auch wenn ich glaube, das richtige getan zu haben, ich weiß es schlicht einfach nicht. Nicht dass ich es bereue es nicht getan zu haben, aber es ist irgendwie schwerer zu erklären, als bei dem abgestürzten Flugzeug.
Was ich sagen kann ist – ich hatte ein mulmiges Gefühl, habe darauf gehört, bin zu Hause geblieben und hatte einen schönen Abend. Natürlich kann ich nicht beweisen, dass etwas Negatives passiert wäre, wenn ich gegangen wäre, aber das macht nichts. Auch wenn ich nie herausfinden werde, was ich mir erspart habe, ich freue mich darüber mir mindestens einmal im Leben Selbstvorwürfe im Sinne von „Du bist so doof! Einfach nur doof!“ erspart zu haben. Davon bin ich nämlich vollkommen überzeugt. Immerhin liegt die bisherige Trefferquote meines Bauchgefühls bei 100%!
© Libellchen, 2016
Auch wenn man keinen Beweis bekommt, der schöne Abend zu Hause tut gut – vielleicht muss das reichen, dass es gut so war? Liebe Grüße und genieß den Sonntag