Geht es los? Ist es vorbei? Was kommt da noch? Brexit! Es ist so weit. Die Briten haben sich entschieden. Und es war ähnlich knapp wie unsere Bundespräsidentenwahl – die momentan, nach der Wahlanfechtung, noch durch den Verfassungsgerichtshof überprüft wird!
Hier und dort steht es fast 50:50. Wie man es also dreht, bekommen 50% der Bevölkerung nicht was sie sich wünschen. Und wenn man zu den 50% gehört ist das echt heftig. Schließlich reden wir von total unterschiedlichen Haltung. Schwarz oder weiß! Links oder rechts! Drinnen oder draußen!
Meine persönliche Haltung zum Brexit war – wer nicht will der hat schon. Sollen sie doch gehen, wenn sie nicht wollen. Doch so einfach ist das nicht. Schließlich wollen 50% ja nicht raus… Und kurz nach dem Ergebnis kamen dann die besten Infos. Die Populisten haben gelogen! Oh mein Gott, wo gibt es denn so was? Die Zahlen bezüglich des Gesundheitswesens passen nicht ganz genau. Man könne es eigentlich gar nicht sagen. Nichts desto trotz wurden während der Entscheidungsfindungsphase mit Zahlen jongliert um die Menschen auf die Seite der Austrittsbefürworter zu ziehen.
Und gab es da auch noch das tollte Interview mit einem der für den Austritt gestimmt hat und jetzt aber das Problem hat, das zu bekommen was er eigentlich gar nicht wollte. Er sei davon ausgegangen, dass seine Stimme sowieso nicht „zählt“. Wirklich raus wolle er gar nicht. Tja, Pech gehabt!
Und da sitze ich mal wieder zu Hause und denke mir. Wie blöd sind die Menschen eigentlich! Ich halte es da ja mit Einstein
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Wobei an der Dummheit eines Volkes, schon auch der Staat mit Schuld trägt. Schließlich ist er für die Bildung seines Volkes verantwortlich. Und wie schon die alten Griechen wussten, braucht es für eine Demokratie – wo die Macht bekanntlich vom Volk ausgeht – eine gewisse Volksbildung. Und die fehlt leider immer öfter.
In Österreich „bilden“ sich die Menschen teilweise durch lesen von Österreich, Heute und Krone. Was dort steht, stimmt. Selbst wenn sie merken, dass etwas nicht stimmt, ist das kein Grund auch an dem Rest zu zweifeln….
Als ich die erste Lüge meiner Großmutter damals bemerkte, begann ich zu zweifeln. Wenn sie mich diesbezüglich anlügt, wegen was lügt sie noch…? Doch viele Menschen sehen das anders. Margit zum Beispiel findet einen Fehler in der Kronen Zeitung und redet mit mir darüber. Mein Kommentar „Was hast du da? Die Krone? Wieso wundert es dich dann, wenn die Hälfte nicht stimmt?“ Ihre Antwort in leicht überheblichen Tonfall „ICH MAG SIE!“ Jo eh. Der Inhalt ist trotzdem nicht „richtig“. Dinge werden übertrieben. Bei Statistiken gibt es weder Quellenangaben noch Referenzzahlen. 60% klingen ja oftmals viel. Aber 60% wovon? Solche Dinge findest du in diesen Boulevardmedien nicht. Doch das ist vielen Menschen auch egal. 60% klingt viel, da regen wir uns einfach mal auf!
Und so kommt es zu solchen Wahlergebnissen. In Österreich und in Groß-Britannien. Doch das wird es noch nicht gewesen sein – Amerika? Ehrlich gesagt habe ich nicht gerade das Gefühl, dass die Menschheit intelligenter wird. Dazu kommen die sozialen Medien. Wo man sich mit Gleichgesinnten schön „verbünden“ kann und gegen Andersdenkende schön herziehen kann. Man findet viel leichter jemand, der die eigenen extremen Ansichten genauso sieht und einen in der eigenen Meinung noch bestärkt. Gab es früher in einem kleinen Dorf einen Extremisten, war er der ausgegrenzte. Heute verbündet er sich mit Gleichgesinnten im Netz.
Wobei Menschen mit extremen Ansichten kannst du eh nicht wieder „einfangen“. Doch diejenigen die nur nachplappern was andere vorplappern, die müsste man bilden. Denen müsste man ein Handwerkszeug mitgeben, damit sie zwischen reiner Propaganda und echten Informationen unterscheiden können. Denen müsste man beibringen selbst zu denken. Sich selbst Meinungen zu bilden. Wenn Menschen sich selbst Meinungen bilden würden, könnte man ja auch mit ihnen darüber reden. Man könnte diskutieren – was durchaus auch bereichernd sein kann –, man könnte sich austauschen.
Doch was will ich mit jemand diskutieren, der nur aus Boulevardmedien abliest und dies als absolute und einzige Wahrheit sieht…?
So gesehen sehe ich nicht gerade zuversichtlich in die Zukunft. Die Menschen werden immer mehr. Die selbstdenkenden Menschen wachsen aber leider nicht im selben prozentuellen Ausmaß. Zumindest ist dies der Eindruck den ich momentan habe. Und das stimmt mich nicht gerade zuversichtlich für die Zukunft dieser Welt….
© Libellchen, 2016