Eine Woche

Mein Auto ist eine Woche beim Mechaniker und zickt kein einziges Mal rum.

Mein Auto ist eine Woche bei mir und ich erlebe so ziemlich alles, was es nur gibt ihm!

Am Dienstag habe ich ihn geholt und da hat er mich gleich mal angezickt. Am Mittwoch war er dann überraschenderweise total brav! Er fuhr sogar mit uns ins Kino und brachte mich heim ohne irgendetwas!

Am Donnerstag besuchten wir dann den Renault und Seat-Händler, wo er mir ja am Parkplatz vom Renault abstarb. Doch am schlimmsten war der Freitag! In der Früh starb er mir auf der Alltmannsdorfer Straße ab – eine der meistbefahrenen Straße in der Früh in Wien. Bei der Fahrt zum Training starb er mir auf der Breitenfurterstraße ab – auch nicht viel besser als die Alltmannsdorfer – und am Weg heim vom Training, leuchteten plötzlich wieder alle Lampen und die Servolenkung setzte mal wieder während der Fahrt einfach aus….

Ich glaube beobachtet zu haben, dass er immer dann anfängt zu zicken, wenn er Betriebstemperatur hat. Bei 90 Grad wird es kritisch. Stehe ich an einer Ampel stirbt er ab, fahre ich gerade, leuchten alle Lampen auf und die Servo fällt aus. Und auf dem Weg zur Arbeit wird er warm. Ich fahre genau 10 Kilometer. Genug für die Betriebstemperatur. Eigentlich wollte ich ihn ja fahren bis er nicht mehr mitspielt, doch ich halte das nervlich nicht aus!

Kollege BFF hat mir angeboten, dass ich unter der Woche mit seinem Auto fahren kann. Er braucht es nur am Wochenende zum Heimfahren und am Montag für die Anreise. Damit könnte ich ein paar Wochen gut überbrücken. Ich werde also mein Auto zu Hause stehen lassen, mit Öffis am Montag ins Büro fahren, unter der Woche mit dem „Leihwagen“ fahren und am Freitag mit den Öffis wieder nach Hause fahren. Und mit diesem Leihwagen könnte ich dann auch noch die restlichen Händler abklappern. Mit meinem geht das sicher nicht und mit Öffis werde ich alt…

Ich bin ja nur gespannt was das für unseren Kinobesuch bedeutet. Margit will ja mit ihrem Auto nicht fahren, da sie nicht einparken kann, Barbara hat gar kein Auto und ich will nicht mit dem Leihwagen, der um einiges länger ist als mein eigener, in der Lugner City Parkplatz suchen. Von mir aus können wir auch mit Öffis fahren, aber den Damen ist es ja lieber sie werden von mir chauffiert. Tja, das wird wohl nix. Bin ja gespannt ob Margit vielleicht doch mal probiert mit ihrem Auto zu fahren…

© Libellchen, 2016

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s