Gehirnforschung

Ich hatte mal wieder eine echt geniale Woche! Was zum größten Teil an dem Seminar lag, welches ich diese Woche besuchen durfte. Es ging um die neuesten Forschungen in Bezug auf die Gehirnforschung, wie lernt man am besten, was kann man tun um Menschen zum Nachdenken zu bringen, wie kann man die einzelnen Gehirnregionen ansprechen, wo sitzt was, unzählige Buch- und Vortragtipps, uvm….

Zwei Tage lang waren wir eigentlich nur im tun. Es war mehr ein Workshop als ein Seminar. Er hielt sich nicht lang mit Frontalvortrag auf, sondern schickte uns kreuz und quer durch die Gegend. Wir machten Merkübungen genauso wie eine blinde Führung. Wir lernten Priming kennen und Spiegelneuronen. Und er stellte uns ein paar Gehirnforscher vor und animierte uns zum miteinander reden und denken.

Ich glaube ich habe mir in zwei Tagen noch nie so viel Input gemerkt und dabei so viel Spaß gehabt! Es war lustig, informativ und total entspannt. Natürlich stellte er schon auch fest „Es sind halt nur wieder die falschen Leute hier. Diejenigen die es wirklich brauchen würden, sieht man bei solchen Veranstaltungen einfach nie!“ Nachdem wir unsere Zusammenfassung zuerst pantomimisch und dann mit einer gefakten „Stillen-Post“ mit absichtlichem falschem Ende dargestellt hatten, machte er uns dann allerdings ein großes Kompliment.

„Ich muss sagen, ihr seid nicht ganz dicht!“

Pause

„Und dadurch offen für alles!“

Die wichtigste Botschaft – für mich – des Workshops war allerdings der Hinweis darauf, dass unser Gehirn Denkfaulheit belohnt. Unser Gehirn belohnt zwar auch lernen, wenn man aber vorzieht nicht zu denken, so wird auch das belohnt. Das würde erklären warum so viele Menschen es bevorzugen fremde Gedanken nachzubeten, anstatt sich eigene zu machen!

Natürlich habe ich am Donnerstag und am Freitag auch meine Arbeitskollegen ein wenig mit meinen Erkenntnissen gequält, aber das sind sie von mir mittlerweile eh schon gewohnt!

Ich werde mir jetzt noch ein wenig Literatur zulegen und ein paar Vorträge online anschauen!

© Libellchen, 2016

2 Kommentare zu “Gehirnforschung

  1. Ein Beitrag, der damit beginnt, dass man eine geniale Woche hatte, gefällt mir direkt auf Anhieb, da passen auch die Sonnenstrahlen gut zu, die gerade durch das Fenster in mein Zimmer strahlen 🙂
    Und dazu dieser fantastische Aspekt, dass unser Gehirn Denkfaulheit in gewisser Weise belohnt, das ist eine wirklich interessante Botschaft!
    Liebe Grüße & hab ein schönes Wochenende,
    Jim

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s