Schön wärs gewesen… Am Mittwoch wollte ich die neu eröffnete Parkgarage ausprobieren. Was mir damals noch nicht klar war, die Parkgarage gehört einer anderen Firma, als jene wo ich immer problemlos geparkt hatte. Der Preis war derselbe und der Zugang ebenso durchgehend sichergestellt – zumindest wurde es so im Internet geschrieben…
Als ich allerdings um 23 Uhr 5 Minuten am Mittwoch nach dem Musicalbesuch mein Auto holen wollte, bekam ich keinen Zugang! Ich las meine Karte ein, das Gerät schrieb „Tür wird geöffnet“, die Farbe wechselte von rot auf grün und ich hörte ein Knacken in der Tür. Allein sie ließ sich nicht öffnen! Ich rüttelte und schüttelte, ich drückte, ich zog, ich zog mehrmals die Karte durch, doch ich kam einfach nicht rein. Die Ein- und Ausfahrt war mit einem Rolltor gesichert, das Büro des Sicherheitsdienstes war nicht besetzt und auf das Klingelläuten erfolgte keine Reaktion. Ich suchte also einen zweiten Eingang, doch es war einfach kein Reinkommen.
Und da riss mir dann schon mal der Geduldsfaden! Es war mitten in der Nacht. Ich stand auf der Straße und konnte nicht zu meinem Auto. Also musste ich retour zur U-Bahn. Dort musste ich mal auf die nächste warten um zur Endstation fahren zu können. Nicht dass ich dort einen Bus gehabt hätte – um diese Uhrzeit fährt zu mir heim kein Bus mehr, daher hatte ich ja auch das Auto bei der U-Bahn geparkt! Aber dafür gab es dort Taxis. Natürlich kostete das extra. 15 Euro war mir das heimkommen wert. Zeitverlust zirka eine halbe Stunde. Ich war also erst kurz vor Mitternacht zu Hause.
Am nächsten Morgen musste ich natürlich auch mit Öffis fahren. Da Semesterferien sind, sind auch weniger Busse unterwegs gewesen. Ich musste also schauen wann wirklich ein Bus fährt und auf den durfte ich dann auch noch 15 Minuten warten, da er Verspätung hatte. Zeitverlust in der Früh ca. eine Stunde, Zusatzkosten 4,40 Euro für die Öffis. Ich fuhr wieder zu der Parkgarage und dort wurde ich empfangen mit einem hellgrünen „frei zugänglich“. Bloß ging die Tür trotzdem nicht auf!!!! Wie schon ein paar Stunden zuvor, lies sich diese verdammte Tür einfach nicht öffnen! Im Gegensatz zu mitten in der Nacht, waren allerdings die Rolltore oben und so ging ich einfach durch die Ausfahrt rein….
Drinnen versuchte ich dann die Tür von innen zu öffnen, was auch ohne Probleme funktionierte – war aber auch eine Brandschutztür. Ich zahlte das Ticket und befreite mein Auto.
Wie gesagt viel Zeit und auch einiges an Geld investiert, dafür dass mein Auto in einer Garage parken durfte…..
Ich war natürlich extrem unleidlich und setzte auch noch mitten in der Nacht ein Beschwerdemail ab, worauf ich bisher noch keine Antwort erhalten habe!
Ich werde hinkünftig auf jeden Fall besonders darauf achten in welcher Parkgarage ich parken werde. Und wenn die Firma nicht bald auf mein Mail antwortet, schicke ich denen einen eingeschriebenen Brief. Meine Harmoniesucht hat diese Firma definitiv perforiert!
Solltet ihr also mal eine Parkgarage in Wien benötigen, solltet ihr darauf achten eine Wipark-Garage zu wählen. Die haben mich noch nie enttäuscht und mich noch immer zu meinem Auto gelassen, egal wie spät es war! Die andere – sehr große und bekannte – Firma sieht mich definitiv nicht wieder!
© Libellchen, 2016
Pingback: Ein suboptimales Antwortschreiben | Libellchen