Geschenkmeister

Ich habe mir beim Schenken immer recht schwer getan. Ich wollte den Menschen zwar schon immer eine Freude machen, doch oftmals fehlten mir einfach die Ideen. Vielleicht habe ich mir auch einfach zu viel überlegt. Möglicherweise wäre weniger mehr gewesen… Hätte ich einfach gekauft was mir als erstes durch den Kopf ging, hätte es vielleicht eh gestimmt… Aber ich habe einfach immer alles zerdacht. Auch Geschenke. In den letzten Jahren sind die von mir Beschenkten immer weniger geworden. Einmal im Jahr brauche ich Weihnachtsgeschenke und nur sehr wenige Freunde bekommen auch zum Geburtstag etwas.

Aretha ist dabei am „einfachsten“. Ihr kann ich alles schenken, was ich auch gern bekommen würde… Bei anderen ist das schon schwieriger. Doch es wird besser. Ich werde von Jahr zu Jahr besser und momentan habe ich einen Lauf!!

Ein guter Freund von mir hatte den 50er. Also habe ich ihm mein Lieblingsbuch geschenkt. Wobei es dabei eher darum ging, dass er das Buch lesen soll und vielleicht etwas daraus mitnehmen kann. Ein paar buddhistische Weisheiten würden dem Workaholic sehr gut tun – denke ich zumindest. Und dann hatte noch unsere News-Chefin im Büro ihren 50er. Sie ist jetzt zwar nicht wirklich eine Freundin, aber wir verstehen uns gut, ich habe mir ihr beruflich zu tun und es war schließlich ein Runder. Außerdem wollte ich ihr eine Freude machen, da sie die Geburtstagsfeier ausfallen hat lassen, weil im Dezember ihr Vater gestorben war. Ich wollte ihr also nicht nur etwas schenken, ich wollte ihr eine Freude machen. Und das dürfte mir gelungen sein, wie die heutige SMS vermuten lässt.

Ich hatte ihr eine Kleinigkeit zur Entspannung – Duftöl und Seife – in eine Geschenktasche gepackt, hab glitzerndes Seidenpapier darüber drapiert, ihr ein Smiley-Billett dazu gesteckt und das alles, in ihrem Urlaub, mit der Dienstpost geschickt. Und sie hat sich gefreut! Was wiederum mich extrem freut.

Auch bei den Drillingen hatte ich einen guten Griff. Ich war im Spielzeugladen und wollte etwas Sinnvolles kaufen. Also wurde es Lego Duplo. Da kann man bauen und dann damit spielen. Doch bei Drillingen kann man nicht mit einem einzigen Geschenk ankommen. Also kaufte ich drei verschiedene Motive. Ein Flugzeug mit einem grünen Tankwagen, einmal Superman mit einem gelben Auto und einem blauen Haus und eine Farm mit Tieren. Da ich die Drillinge und ihre Vorlieben sowieso nicht kannte, beschloss ich alles gleich zu verpacken und die Kiddys einfach nach Zufall wählen zu lassen. Und ich bestellte beim Universum ein erfolgreiches gelingen…

Der erste der wählen durfte – nach einem erfolgreichen Aufenthalt am Topf – war der jüngste. Und er entschied sich für das Flugzeug mit dem grünen Tankwagen. Und was soll ich sagen, er liebt alles in grün und hat mich somit gleich ins Herz geschlossen – einmal holte er mich sogar ab, nahm mich bei der Hand und wollte mir ganz stolz sein erfolgreiches Pippi-Geschäft zeigen! Der zweite der wählen durfte war der Schlingel. Der junge Mann – mit einer Vorliebe für die Farbe blau – Griff dank Hilfe vom Universum zu der Packung in der Superman versteckt war und das Mädel freute sich über ihre Babytiere auf der Farm.

Und auch die Mama freute sich über die Entspannungs-Rosenduft-Lotion. Fast genauso wie über die Geschenke für ihre Kinder. Allerdings bekam ich ein Geschenkeverbot für die Zukunft, da sie der Meinung war, ich hätte zu viel ausgegeben. Gut mir war danach und der Erfolg gab mir recht. Schenken macht ja nur dann wirklich Freude, wenn man auch etwas findet, das dem Beschenkten gefällt… Und jetzt freue ich mich schon auf Aretha´s Reaktion auf ihr Geschenk. Für sie ist mir mal wieder etwas ganz tolles eingefallen für ihren Geburtstag. Doch dazu mehr, sobald das Geburtskind ihr Geschenk bekommen hat, ich will ja nichts verraten….

© Libellchen, 2015

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s