Oftmals wird ja geschlemmt mit den Worten „Man lebt ja nur einmal!“ Das ist richtig, doch nicht nur Genuss kann glücklich machen. Auch Verzicht kann gut tun! Jemand der immer alles hat, nie auf etwas verzichten musste, schätzt das was er hat, bei weitem nicht so sehr, wie jemand der auch Entbehrungen kennen gelernt hat.
Als Kind habe ich eigentlich nie bekommen was ich wollte, damals beschloss ich mal selbst genug Geld zu verdienen um mir etwas gönnen zu können. Doch das dauerte ein paar Jahre und so lebte ich auch in meinen Anfangsjahren im Berufsleben mit vielen Entbehrungen. Als ich dann endlich genug Geld hatte um mir auch mal etwas leisten zu können, wusste ich nicht wie das geht! Aretha stand mir damals helfend zur Seite. Sie ermunterte mich immer wieder, mir doch auch einfach mal etwas zu gönnen. Seitdem ist es immer besser geworden. Ich verdiene genug um nicht jeden Cent umdrehen zu müssen, doch nicht genug, dass ich nicht aufs Geld achten müsste.
Anschaffungen werden nach wie vor finanziell geplant, „Kleinmist“ geht auch zwischendurch. Die letzten Monate habe ich wieder viel Geld ausgegeben und so habe ich beschlossen mich mal wieder ein wenig einzubremsen. Ein, zwei Monate wo ich mir nichts „leiste“, tun mir immer sehr gut. Denn das was ich mir nach so einer kurzen „Fastenzeit“ gönne, dass macht mich immer weit glücklicher, als alles was ich mir in so Kaufrauschmonaten zulege!
Und das gilt nicht nur für Klamotten, Bücher und DVD´s. Auch beim Essen muss ich nicht wirklich jede Süßspeise mitnehmen. Schokolade schmeckt erst richtig gut, wenn sie die erste seit einer Woche ist…. Von daher werde ich mich jetzt wieder ein wenig im Verzicht üben. Vorerst mal mit shoppen. Beim Essen warte ich noch bis nach meinem Urlaub. Man muss ja auch nicht übertreiben!
©Libellchen, 2015