Therapiegespräch

Die erste Hürde bei meinem physikalischen Institut war der Parkplatz. Es ist zwar neben dem Institut eine Parkgarage, doch die kostet natürlich. € 3,40 am Tag. Megagünstig ich weiß. Aber wenn man, inklusive Erstgespräch, 11 Mal parken muss sind es auch € 37,–. Aber hilft ja nix. Rund um das Institut ist überall Kurzparkzone und nichts frei, von daher….

Glücklicherweise hat mir Aretha gesagt, dass sie glaubt dort irgendeine Tafel gesehen zu haben. Also habe ich meine Augen offen gehalten und tatsächlich. Für Besucher des Ärztezentrums gibt es eine eigene Ebene auf dem Parkdeck wo sie gratis parken können. Also habe ich raufgeschraubt bis auf die 4. Ebene und habe mir einen Parkplatz gesucht. Danach konzentrierte ich mich auf die Suche nach dem Institut. Auch das fand ich, genauso wie die Anmeldung.

Dort musste ich natürlich einen Patientenzettel ausfüllen und dann wurde ich in den Wartebereich geschickt. Dort schnappte ich mir meine Zeitschrift, doch ich kam mal wieder nicht sehr weit. Ich wurde fast unverzüglich zum Herrn Doktor gerufen. Dem schilderte ich dann mein Problem. Er lies mich dann noch in alle möglichen Richtungen drehen und drückte auf meinem Rücken herum.

Er tippte etwas in seinen Computer, stellte dann immer wieder Fragen und schwieg ansonsten beharrlich. So was mag ich gar nicht. Ich bin schließlich kein Hellseher. Irgendwann drückte er dann auf einen Knopf und eröffnete mir, dass ich eine gemischte Therapie bekomme. 5 Sitzungen bekomme ich zur Linderung der Schmerzen und dann bekomme ich noch 5 Sitzungen Heilgymnastik, wo ich Übungen lernen werde, die ich dann wenn mein Problem zurückkommt, selbständig machen kann.

Ich finde das voll cool. Das klingt irgendwie so sinnvoll! Auf der einen Seite wird das Problem behoben und andererseits wird mir gezeigt wie ich mir selbst helfen kann.

Nach dem Herrn Doktor musste ich mir dann noch 10 Termine vereinbaren und mir mein Parkticket entwerten lassen. Insgesamt war ich keine Viertelstunde vor Ort. Die Leute wirken auf mich total organisiert und kompetent. Das macht Hoffnung. Am Dienstag habe ich dann gleich mal meine erste Therapiestunde, mit Elektrotherapie und Massage.

© Libellchen, 2015

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s