Am Sonntag war das Wetter nicht von Anfang schön, doch es wurde im Laufe des Vormittages immer schöner. Wobei wir sowieso mit einer Führung im Schifffahrtsmuseum begonnen haben. Ich muss sagen, ich war extrem positiv überrascht. Schiffe interessieren mich ja eigentlich gar nicht, doch die Führung war der Hammer! Wobei die Frau welche die Führung gemacht hat, auch meinte, so eine lustige Truppe hatte sie noch nie und – angesteckt von unserer Laune – viele lustige Geschichten erzählte. Wir hatten auch im Museum unseren Spaß und erfuhren dabei sehr viele interessante Geschichten. Ich wusste zum Beispiel nicht, dass früher Händler und Adelige mit den Holzschiffen stromabwärts gefahren sind und sich dann von Pferden wieder zurückziehen haben lassen! Dabei zogen 60 Pferde, 3 Zillen und 3 Schiffe. Dass muss ein enormer Aufwand gewesen sein, vor allem weil sie pro Tag nur 20 km weiter kamen…
Auch die Miniaturschiffe mit ihren detailgetreuen Darstellungen waren der Hammer und dazu noch die Kulisse von dem Barockschloss Erlahof in dem das Museum untergebracht ist! Also falls ihr mal dort in der Gegend seid – die Führung kann ich nur empfehlen!
Nach der Führung gings zur Ruine Hinterhaus und zum Abschluss auf den Tausendeimerberg! Und ich habe alle 3 Tage brav durchgehalten, hab nur einmal geschnauft, hab viel geschwitzt, noch mehr getrunken – vor allem Wein! – und habe das Wochenende total genossen. Es war einfach herrlich. Tolles Wetter, tolle Gegend, tolle Menschen, was will man mehr! Und so wurde ein Wochenende zu einem Kurzurlaub der mich total glücklich machte. Mal schauen, ob ich sowas wieder mal mache…
© Libellchen, 2015